Steckdose Strom Versorgung EVH
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt 33,8 Mio. kWh Strom in Kläranlagen erzeugt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies einem Anstieg um 3,4 % zum Vorjahr (32,7 Mio. kWh).

Zusätzlich wurden 38,0 Mio. kWh Wärme aus dem Klärgas erzeugt, was ebenfalls einen leichten Anstieg um 6,6 % bedeutet (Vorjahr 35,7 Mio. kWh).

Insgesamt wurden 2024 in den befragten Kläranlagen 17,4 Mio. m³ Klärgas (Rohgas) gewonnen. Für die Stromerzeugung wurden 15,9 Mio. m³ und zu reinen Heiz- und/oder Antriebszwecken 0,3 Mio. m³ Rohgas eingesetzt. Die Verluste (Fackel- und sonstige Verluste) beliefen sich auf 1,1 Mio. m³.