1. Startseite
  2. Panorama

DruckenTeilen

Mehrere Nutzer berichten von Smartphone-Bränden im Schlaf – offenbar ausgelöst durch ein aktuelles Softwareupdate.Mehrere Nutzer berichten von Smartphone-Bränden im Schlaf – offenbar ausgelöst durch ein aktuelles Softwareupdate. © IMAGO / imagebroker

Nach einem aktuellen Update kommt es bei einem Smartphone-Modell vermehrt zu Bränden im Schlaf. Nutzer berichten von gefährlichen Zwischenfällen beim nächtlichen Laden.

Ein Softwareupdate soll Sicherheit bringen – doch genau das Gegenteil scheint nun der Fall zu sein, so die ersten Erkenntnisse von NextG.tv. In sozialen Netzwerken mehren sich Berichte über ein beliebtes Smartphone, das beim nächtlichen Laden plötzlich Feuer fängt. Besonders brisant: Die betroffenen Geräte zeigen zuvor keinerlei Warnzeichen. Stattdessen entzünden sie sich scheinbar aus dem Nichts – teils direkt neben dem Bett der Nutzer. Eine bestimmte Softwareversion steht dabei im Verdacht, den Auslöser zu liefern. Hersteller und Technik-Community rätseln über die genaue Ursache. Was steckt wirklich hinter der plötzlichen Brandgefahr? Und was bedeutet das für Millionen Nutzer weltweit? Ein Fall mit explosivem Potenzial. Für mehr Einblick: NextG.tv zeigt, welches Smartphone betroffen ist und wie sich Nutzer schützen können. (KLICK)