Den Saisonstart hatten sich die Ulmer sicherlich anders vorgestellt. In Wiesbaden verlor der SSV Ulm 1:3. Kapitän Reichert musste verletzt ausgewechselt werden.

Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga hat der SSV Ulm einen Umbruch erlebt. 13 Spieler kamen neu dazu, drei sind zurückgekehrt und 15 Abgänge verzeichneten die Spatzen.

Die Ulmer hatten zu Beginn der Partie etwas mehr Ballbesitz und in der 22. Minute die erste gute Chance. Nach einer Ecke konnte Lukas Mazagg ungestört köpfen, allerdings zu ungenau, der Ball ging am Wiesbadener Tor vorbei. Wenig später waren es dann die Hessen, die schon in Führung hätten gehen können. Ulms Jan Boller konnte Moritz Flothos Abschluss gerade noch blocken.

Gastgeber gehen in Führung

Dann gingen die Wiesbadener aber doch in Führung. Ryan Johansson bekam in der 32. Minute einen abgelenkten Ball und musste ihn nur noch einschieben. Ulm nutzte zehn Minuten später eine Chance zum Ausgleich durch Lucas Röser nicht, sodass die Spatzen zur Pause mit 0:1 in Rückstand lagen.

Wiesbaden schockt Ulm direkt nach der Pause

Viel schlechter hätte die zweite Hälfte für die Ulmer dann wohl kaum starten können. In der 46. Minute erhöhen die Gastgeber durch Fatih Kaya. Ulms Verteidiger Mazagg verlor den Ball gegen Wiesbadens Lukas Schleimer, der dann den völlig frei stehenden Kaya bedienen konnte. Ulm wirkte beeindruckt, denn sowohl Johansson als auch Kaya hätten die Führung durch ihre guten Gelegenheiten ausbauen können. Die Gäste hingegen offenbarten keine Ideen im Spiel nach vorne.

Reichert muss mit der Trage vom Platz

Für Ulm kam es dann noch bitterer: In der 66. Minute verletzte sich Kapitän Johannes Reichert am rechten Knie. Unter Tränen wurde er vom Platz getragen und unmittelbar ins Krankenhaus gefahren. Kurz vor Abpfiff machten es die Spatzen allerdings nochmal spannend: Orestis Kiomourtzoglou lenkte einen Schuss von Boller ins Wiesbadener Gehäuse (85.). Boller war es dann auch, der im eigenen Strafraum mit der Hand an den Ball kam. Den folgerichtigen Elfmeter verschoss Kaya.

Den Schlusspunkt setzte Nikolas Agrafiotis (90.+10) zum 1:3-Endstand aus Sicht der Gäste, die sich den Saisoneinstand sicherlich anders vorgestellt hatten. Ulm empfängt am kommenden Spieltag Erzgebirge Aue. Wiesbaden tritt beim SC Verl an.