1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

DruckenTeilen

Florian Neuhaus ist nach dem verhängnisvollen Mallorca-Video zurück auf dem Trainingsplatz. Ist damit ein Wechsel aus Gladbach vom Tisch?

Mönchengladbach – Florian Neuhaus bestimmte unfreiwillig das Sommerloch bei Borussia Mönchengladbach. Mit seinem skandalumwobenen Video, das während seines Party-Aufenthalts auf Mallorca entstand, schoss sich der 28-Jährige kurzzeitig ins Abseits. Nun ist er zurück im Training – und erklärt sich zu seinem Fauxpas.

Florian Neuhaus bei einer Trainingseinheit mit der U23.Florian Neuhaus bei einer Trainingseinheit mit der U23. © IMAGO/Norbert Jansen / fohlenfoto

„Ich möchte die Rückkehr zu meiner Mannschaft zum Anlass nehmen, mich noch einmal bei der Vereinsführung und bei Borussias Fans für mein Verhalten zu entschuldigen, insbesondere bei Roland Virkus“, so der reumütige Profi. Sport-Geschäftsführer Virkus erhielt durch die Aufzeichnungen den spöttischen Spitznamen „Don Rollo“.

Florian Neuhaus nach Mallorca-Eklat zurück beim Profi-Team

„Wir haben seit vielen Jahren ein persönliches und professionelles Verhältnis, das von Wertschätzung, Respekt und Vertrauen geprägt ist. Ich werde alles dafür tun, dieses gegenseitige Vertrauen wieder aufzubauen. Borussia Mönchengladbach ist und bleibt mein Herzensverein“, so Neuhaus weiter, der auf der offiziellen Seite des Vereins zitiert wird.

Zu seiner Begnadigung sprach er sogleich Dankesworte: „Ich freue mich, dass ich ab dieser Woche wieder mit meiner Mannschaft trainieren kann und bedanke mich bei den Spielern und Trainern unserer U23 dafür, wie ich in den vergangenen vier Wochen dort aufgenommen wurde.“ Über seine Rückkehr zur Lizenzmannschaft hatte Borussias Geschäftsführung mit der sportlichen Leitung in der vergangenen Woche nach Gesprächen mit Neuhaus entschieden.

Diese deutschen Nationalspieler feierten ihr Debüt unter Julian NagelsmannWer durfte erstmals für Deutschland ran – und wer spielte sich fest? Alle Debütanten unter Bundestrainer Nagelsmann im Überblick.Fotostrecke ansehen

Virkus begründet die Entscheidung wie folgt: „Flo hat sich vor vier Wochen in einem internen Gespräch schon entschuldigt – dass er dies nun auch öffentlich macht, erkennen wir an“. Weiter zeigten seine Worte Offenheit für einen gemeinsamen Weg in die Zukunft: „Für uns ist die Geschichte damit abgehakt, und wir erwarten von Flo, dass er sich jetzt mit all seinen Qualitäten im Training anbietet und seinen Teil dazu beiträgt, dass wir unsere Ziele erreichen.“

Ist ein Abgang von der Borussia damit vom Tisch? Zuletzt machten Gerüchte um eine Rückkehr von Neuhaus zu Fortuna Düsseldorf die Runde – befeuert durch Aussagen von Fortunas Sportvorstand Klaus Allofs. Gegenüber der Rheinischen Post sagte er: „Solange seinerseits oder vonseiten der Gladbacher keine endgültige Entscheidung getroffen ist, werden wir dieses Thema als wünschenswerte Lösung im Hinterkopf haben.“ Die kommenden Vorbereitungswochen dürften Klarheit in die Sache bringen. (nki)