Eishalle in der Paul-Heyse-Straße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg am Montag, 10.30 Uhr. Fünfzehn Eisbären-Profis drehen dort schon ihre Runden auf dem Eis. Freiwillig. Das offizielle Training mit der kompletten Mannschaft beginnt am Freitag.

In der Halle ist auch der aus München gekommene Neuzugang Andreas Eder (29) unter den Spielern, die unter Anleitung von Torwarttrainer Sebastian Elwing (45) auf den Kufen stehen. Eder ist der Bruder des im Januar an Speiseröhrenkrebs verstorbenen Eisbären-Profis Tobias Eder (†26).

Seinen Platz im Team hat der Bayer aus Miesbach bereits gefunden. In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ verriet der Stürmer, dass er sogar auf dem Platz seinen toten Bruder in der Berliner Kabine sitzen wird.

Tobias Eder (†26) erlag im Januar einem Krebsleiden

Tobias Eder (†26) erlag im Januar einem Krebsleiden

Foto: Heike Feiner/Eibner Pressefoto/dpa

Eder zu BILD: „Dirk Perschau, unser Betreuer, sagte, er möchte dort niemand anderen hinsetzen und ob ich das wolle. Ja, klar sagte ich. Warum nicht? Es war schon etwas sehr Emotionales, zum ersten Mal in dieser Kabine zu sein. Aber jetzt überwiegt die Vorfreude auf das, was kommt.“

Mehr zum Thema

Was ist das Besondere an dieser Eisbären-Mannschaft?

Eder: „Eine Familie halt. Vereine und Klubs reden darüber, hier wird es vorgelebt. Der Zusammenhalt ist unglaublich.“ 

Die Eisbären, eine echte Familie

Noch vor dem Tod seines Bruders war der Wechsel von Andreas Eder zu den Eisbären perfekt. Für zwei Jahre hat er unterschrieben. Offiziell wurde der Transfer am 12. Juli verkündet. Eder: „Wir haben uns für den Tag entschieden, an dem Tobi seine Verlobte Ina geheiratet hätte.“ Zugern hätte er mit seinem Bruder noch einmal in einer Mannschaft gespielt. Das war dem körperlich robusten Andreas Eder nicht vergönnt. Leider. Der verfluchte Krebs.

Unter dem Trikot trägt Andreas Eder den Namenszug „Tobi“ und seine ehemalige Rückennummer 22 mit dem Eisbären-Logo.

Unter dem Trikot trägt Andreas Eder den Namenszug „Tobi“ und dessen ehemalige Rückennummer 22 mit dem Eisbären-Logo.

Foto: Lubrich

Doch dann verrät er noch ein Geheimnis. Bei jedem Training, bei jedem Spiel (am 9. September beginnt für die Berliner die DEL-Saison) trägt er ein Stück seines Bruders bei sich. Unter dem Trikot auf dem Brustschutz steht aufgeklebt der Schriftzug „Tobi“ und die 22, seine ehemalige Rückennummer.

Andreas Eder wird mit der Trikotnummer 43 auflaufen. Der 4.3. war der Geburtstag seines verstorbenen Bruders. Zum Abschluss des Gespräches sagt er zum BILD-Reporter: „Ich bin froh, dass ich hier sein kann und möchte der Mannschaft so gut wie möglich helfen, Titel zu gewinnen.“

Ergreifender Moment: Eisbären nehmen Abschied von Tobi Eder (†26)Ergreifender Moment: Eisbären nehmen Abschied von Tobi Eder

Quelle: MagentaSport03.02.2025