Kein Platz für Fahrradfahrer

Reaktion eines Bahnkunden begeistert Netz

04.08.2025 – 20:12 UhrLesedauer: 2 Min.

Fahrradfahrer vor einem ICE (Symbolfoto): Ein Mann aus München hat mit einem Video für Aufsehen gesorgt.Vergrößern des Bildes

Fahrradfahrer vor einem ICE (Symbolfoto): Ein Mann aus München hat mit einem Video für Aufsehen gesorgt. (Quelle: BODE/imago)

Als der ICE für sein Rad keinen Platz hatte, traf ein Münchner eine radikale Entscheidung. Die Folgen seiner Tour gehen jetzt viral.

Weil er mit seinem Fahrrad keinen Platz im ICE bekam, trat ein Münchner die Rückreise von Frankfurt nach Hause kurzerhand selbst an – auf zwei Rädern. Die außergewöhnliche Tour dokumentierte er auf Instagram. Sein Video erreichte inzwischen zehntausende Nutzer.

Daniel Großhans, auf Instagram bekannt als „thegreathans_“, wollte von Frankfurt nach München. Doch für sein Fahrrad war in keinem der ICEs ein Stellplatz verfügbar. „Ich kriege absolut keinen Fahrradstellplatz in irgendeinem ICE. Danke, Deutsche Bahn“, kommentierte er die Situation.

Während viele Reisende in solchen Fällen auf andere Züge ausweichen oder ihre Reise verschieben, entschied sich Großhans anders: „Dann fahre ich halt die 370 Kilometer einfach mit dem Fahrrad.“

Die Strecke bewältigte er in rund 20 Stunden – etwa 15 davon saß er auf dem Rad. Unterwegs dokumentierte er seine Tour in einem humorvoll geschnittenen Video. Es zeigt unter anderem die Vorbereitung mit Sattelcreme, das Eincremen mit Sonnencreme kurz vor einsetzendem Regen und die Beschwerden über holpriges Kopfsteinpflaster in Bayern.

In München angekommen, zog Großhans ein nüchternes Fazit: „Ich bin auch ein bisschen müde jetzt.“

In der Instagram-Community erhielt Großhans viel Lob für seine Leistung. Kommentare wie „Maschine!“, „Krasse Tour“ oder ein spöttisches „Mit der Bahn wärst du auch nicht schneller gewesen“ sammelten zahlreiche Likes. Für viele Radfahrende ist seine Erfahrung nachvollziehbar – und wirft erneut ein Schlaglicht auf die begrenzte Fahrradmitnahme in Fernzügen.