Mit zwei Zu-Null-Siegen ist der Hallesche FC unter dem neuen Trainer Robert Schröder (37) in die Saison gestartet. Das sorgt für Erleichterung bei Sportchef Daniel Meyer (45), der mit dem Trainerwechsel von Mark Zimmermann zu Schröder auch ein gewisses Risiko einging.
Meyer erklärt: „Bis die Ideen des Trainers komplett verinnerlicht sind, wird sicher noch ein bisschen Zeit vergehen. Das ist aber normal. Umso wichtiger war jetzt dieser relativ perfekte Start. Letzte Saison sind wir ja eher mäßig gestartet und hatten lange daran zu knabbern.“
Mit dem BFC Dynamo und Magdeburg II meisterte man durchaus knifflige Aufgaben. Der HFC scheint unter Schröder zu funktionieren – allerdings wird es im Kader noch Veränderungen geben.
Meyer: „Wir schließen weitere Abgänge nicht aus. Wir warten aber erst noch das Zehlendorf-Spiel und das Pokalduell gegen Augsburg ab. Dann wissen wir, wer welche Einsatzzeiten und Chancen bekommen hat. Weitere Zugänge sind aktuell nicht geplant.“
Ein weiterer Abgang steht bereits fest: Abwehrspieler Niklas Kastenhofer wechselt zum Ligakonkurrenten Babelsberg.
Es geht um den Trikot-Ärmel: Nächster Millionen-Deal für den BVB!
Quelle: BVB/Polestar04.08.2025