2006 ist das erste Titan Quest erschienen und hat mehrere Erweiterungen erhalten. Jetzt ist der Nachfolger, Titan Quest 2, im Early Access auf Steam spielbar. Bereits nach dem ersten Wochenende hat das Spiel starke Bewertungen und ist eines der meistverkauften Spiele auf Steam.

Was ist das für ein Spiel?

  • In der griechischen Götterwelt gibt’s Ärger: Nemesis, die Göttin der Rache, vernichtet die Arbeit der Moiren und verdirbt das Schicksal vieler Menschen, die sich gegen die Göttin stellen.
  • Ihr spielt in Titan Quest 2 einen dieser Widersacher von Nemesis und kämpft während eurer Reise nicht nur gegen Adler und Wildschweine, sondern auch gegen Geschöpfe aus der griechischen Sagenwelt.
  • Der Vorgänger, Titan Quest, ist bereits jetzt eine der besten Alternativen zu Diablo. Mit Titan Quest 2 kommt nach 19 Jahren endlich eine vollwertige Fortsetzung.

So gut kommt Titan Quest 2 an: Seit dem 1. August ist Titan Quest 2 im Early Access auf Steam und begeistert dort die Spieler. Obwohl das Action-RPG aktuell nur rund 10 Stunden an Spielzeit enthält, hat es fast 27.000 Spieler an der Spitze binden können (laut steamcharts).

Die Bewertungen fallen mit 83 % bei über 4.900 Reviews „sehr positiv“ aus. Was jedoch noch beachtlicher sein dürfte: Laut Steam ist Titan Quest 2 das am zweitmeisten verkaufte Spiel in Deutschland aktuell (Stand 4. August).

Nur noch der Dauerbrenner Counter-Strike 2 ist erfolgreicher. Das neue Spiel vom Münchner Studio Grimlore Games verkauft sich damit, zumindest hier, besser als Battlefield 6, das die Charts im Vorverkauf stürmen konnte.

Aktuell kostet Titan Quest 2 nur 24 Euro. Das Angebot läuft bis zum 8. August. Anschließend zahlt ihr aber noch immer keinen Vollpreis: Normalerweise kostet das Spiel 30 Euro im Early Access. Der Preis steigt zum finalen Release.

Der 1.0-Release soll Ende 2026 stattfinden, ein konkretes Datum gibt es aber nicht. Es sollen grob alle 3 Monate größere Updates kommen. Eine Version für PS5 und Xbox ist ebenfalls in der Mache.

Der Trailer zum Early Access von Titan Quest 2 auf Steam

Weitere Videos

Autoplay

„Großartige Grundlage, aber muss noch einen langen Weg gehen“

Auf Reddit ist ein Nutzer begeistert vom Erfolg von Titan Quest 2 bereits im Early Access – auch wenn die Kommentare direkt ausführen, dass Action-RPGs nicht gerade ein Nischen-Genre sind, wie vom Ersteller behauptet. Allein Diablo sei so groß, dass das Genre durchaus zu den Großen gehöre.

Viele Spieler loben den aktuellen Zustand des Spiels. Es sei zwar noch nicht viel drin, aber das, was man spielen könne, fühle sich hervorragend an. Das Pacing sei langsamer als im ersten Teil (und auch langsamer als Diablo oder PoE), aber fühle sich gut an. Titan Quest 2 sehe hübsch aus und vor allem der Preis mache es sehr zugänglich, heißt es.

Besonderes Lob erhält außerdem das Klassen- und Skill-System. Anders als in anderen Action-RPGs, wählt ihr eure Klasse nicht bei der Charakter-Erschaffung aus. Stattdessen baut ihr sie aus verschiedenen Meisterschaften selbst zusammen.

Der Skill-Tree besteht zum großen Teil aus passiven Effekten, die ihr leveln und dadurch neue Effekte freischalten könnt. Einige davon verändern vollkommen, wie ein Skill funktioniert, heißt es von einem Nutzer. Ihr findet bei den Kollegen der GameStar einen ausführlichen Test zum Early Access von Titan Quest 2.

Aktuell bietet Titan Quest 2 lediglich einen Singleplayer-Modus, wird aber einen Multiplayer erhalten. Zwar hat das Spiel keine offenen Welt wie Diablo 4, die Community dürfte dennoch recht aktiv werden. Und zumindest in Diablo 4 ist die schon seit einer Weile aus der Jugend raus: Spielerin fragt, ob es in Diablo 4 auch erwachsene Leute gibt – Community erklärt nüchtern, wer Diablo wirklich zockt