Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 05.08.2025 07:32 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 5. August 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

07:09 Uhr

Sturm: Reedereien sagen Fahrten nach Helgoland ab

Das Schiff „Funny Girl“ fährt wegen der vorhergesagten Wellenhöhen nicht von Büsum (Kreis Dithmarschen) aus auf die Insel Helgoland. Auch die Touren des Halunder Jet von Hamburg aus und die Fahrten ab Cuxhaven fallen laut Reederei am Dienstag aus. Von Irland zieht ein Sturmtief über die Nordsee heran. Der Deutsche Wetterdienst hat teils schwere Sturmböen und Wellen von drei bis fünf Metern Höhe in der Deutschen Bucht vorhergesagt. Vor allem an der schleswig-holsteinischen Westküste kann es sehr stürmisch werden. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 06:00 Uhr

07:00 Uhr

Rendsburger Kanaltunnel: Vorhöhen-Kontrolle wird installiert

Beim Kanaltunnel in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) soll bis zum Ende des Jahres auf der Bundesstraße eine Vorhöhen-Kontrolle installiert werden. Das hat der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr am Montag (4.8.) in Rendsburg mitgeteilt. Mit der Verbesserung soll es künftig fast gar keine Staus mehr geben, wenn die Höhenkontrolle auslöst. Fährt ein zu hoher Lkw in Richtung des Tunnels, wird er künftig deutlich früher von Lichtschranken erkannt. LED-Tafeln zeigen das Kennzeichen des Lastwagens an und der Fahrer weiß, dass er die nächste Ausfahrt nehmen muss. Der restliche Verkehr kann normal weiter fließen. Fährt der Lkw trotzdem weiter, gehen die Schranken laut Landesbetrieb vor dem Tunnel runter. Dann kann es sich stauen. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 06:00 Uhr

06:55 Uhr

Drei Tage lang Teilsperrungen auf der A7 bei Quickborn

Die A7 in Richtung Norden ist von Dienstag bis Donnerstag zwischen den Anschlussstellen Quickborn (Kreis Pinneberg) und Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) einspurig statt dreispurig. Diese Teilsperrung gilt nach Angaben der zuständigen Projektgesellschaft täglich von 8 bis 18 Uhr. In dem Abschnitt muss die Betonschutzwand, die beide Fahrtrichtungen voneinander trennt, repariert werden. Grund ist ein Lkw-Unfall vor knapp zwei Wochen, bei dem die Betonwand beschädigt wurde. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 07:00 Uhr

06:50 Uhr

40 Jahre Seehundstation Friedrichskoog

Die Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es jede Menge Aktionen und einen vergünstigten Eintritt. Das Jubiläum nimmt die Station an diesem Dienstag als Anlass für ein Seehund-Sommerfest. Neben Kurzführungen durch die Station wird auch ein Theaterstück aufgeführt. Die Seehundstation hofft auf hohe Besucherzahlen. Die sind laut einem Sprecher bei dem schlechtem Wetter der vergangenen Wochen häufig geringer ausgefallen als im vergangenen Jahr. Derzeit werden 182 Heuler in Friedrichskoog aufgepäppelt. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 09:30 Uhr

06:40 Uhr

Mehr als 100 Hotels aus SH klagen gegen Booking.com

An einer Sammelklage gegen das Reiseportal Booking.com beteiligen sich viele Hotels aus Schleswig-Holstein. Eine genaue Zahl hat der Hotelverband Deutschland nicht, gibt aber an, dass es weit mehr als 100 sind. Die Hoteliers wollen Schadenersatz für 20 Jahre, in denen eine erzwungene Preisbindung galt, die ein Gericht inzwischen für kartellrechtswidrig erklärt hat. Der Vizepräsident des Dehoga Schleswig-Holstein, Florian Buchebner, sagte NDR Schleswig-Holstein, das sei keine Vertriebspartnerschaft auf Augenhöhe, sondern eher eine Vormundschaft. Booking.com diktiere die Preise. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 06:00 Uhr

Die Zentrale von Booking.com

Europaweit wird eine Sammelklage vorbereitet. Es geht um erzwungene Preisbindung. Hoteliers in SH sprechen von Fluch und Segen zugleich.

06:35 Uhr

Radfahrerin in Norderstedt bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Im Norderstedter Stadtteil Garstedt (Kreis Segeberg) ist am Montagabend eine Radfahrerin bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt worden. Laut Polizei war die 30-Jährige vermutlich gestürzt. Ein 80 Jahre alter Autofahrer konnte den Angaben zufolge nicht mehr bremsen und überrollte die Frau. Um den genauen Unfallhergang zu klären, war auch ein Sachverständiger vor Ort. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 06:30 Uhr

07:15 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Sonne, Wolken, Regen und Sturm

Am Dienstag gibt es einen Wechsel aus Sonne und Wolken. Gelegentlich regnet es und auch Gewitter sind in der zweiten Tageshälfte möglich. Am häufigsten trocken ist es zwischen den Kreisen Ostholstein und dem Herzogtum Lauenburg. Die Höchstwerte erreichen 18 Grad in Süderlügum (Kreis Nordfriesland) bis 21 Grad am Schaalsee (Kreis Herzogtum Lauenburg). Im Tagesverlauf nimmt der Wind an Stärke zu – zum Teil gibt es Sturmböen, an der Westküste sind auch einzelne schwere Sturmböen möglich. | NDR Schleswig-Holstein 05.08.2025 07:00 Uhr

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 5. August und die folgenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.