Am Anfang ist Samir* (Name von der Red. geändert) jeden Tag vorbeigekommen. Im Januar 2023 sei das gewesen, erzählt Denise Rosenzweig, als sie ihn das erste Mal in den kleinen Räumlichkeiten mit dem begrünten Innenhof an der Charlottenstraße 32 bemerkte. „Samir fiel direkt auf. Ein unglaublich höflicher, sensibler Mensch. Immer top gekleidet und meist sogar gut drauf. Trotz seiner Depressionen und Panikattacken“, erinnert sich die Streetworkerin, die im Café Mobilé tätig ist, der im Fachjargon „Kontaktladen“ genannt wird.