1. 24books.de
  2. Krimi

DruckenTeilen

Bestseller-Autorin Sara Strömberg enthüllt im Interview, wie viel Autobiografisches in ihrer Krimifigur Vera Bergström steckt – und warum sie bewusst eine Heldin mit Fehlern und Schwächen erschaffen hat.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Sara Strömberg hat mit ihrer Debüt-Krimireihe um Journalistin Vera Bergström einen Volltreffer gelandet: Über eine halbe Million verkaufte Exemplare, Übersetzungen in neun Länder und die prestigeträchtige Auszeichnung „Bestes Krimidebüt Schwedens“ sprechen eine deutliche Sprache. Die schwedische Autorin schreibt aus dem abgelegenen Jämtland heraus Geschichten, die weit über die Grenzen Skandinaviens hinaus fesseln.

Bestsellerautorin Sara Strömberg im InterviewPorträt von Sara StrömbergKrimiautorin Sara Strömberg im Interview: Die schwedische Krimi-Queen Sara Strömberg deckt auf, was sich hinter den glitzernden Tourismuskulissen von Åre verbirgt. Ihre schockierenden Einblicke in eine Welt der sozialen Gegensätze, wo zahlungskräftige Urlauber auf ausgebeutete Einheimische treffen – und warum das perfektes Krimi-Material ist. © Göran Strand

Was macht ihre Krimis so besonders? Strömberg deckt schonungslos die Kluft zwischen touristischer Fassade und harter Realität auf. Hinter den glitzernden Skiorten und Luxushotels von Åre zeigt sie eine Welt der Ausbeutung, sozialer Spannungen und menschlicher Abgründe. Im exklusiven Interview verrät die Autorin erstaunlich offen, wie viel von ihr selbst in ihrer Hauptfigur steckt und warum sie bewusst keine Vorbilder schaffen will.

Frau Strömberg, Ihr Debüt „Im Unterholz“ wurde sofort als „Bestes Krimidebüt des Jahres“ ausgezeichnet. Haben Sie mit einem solchen Erfolg gerechnet?

Ich hätte mir in meinem Leben nie vorstellen können, dass es so gut laufen würde. Ich bin unglaublich dankbar und glücklich darüber und werde den Erfolg nie als selbstverständlich ansehen. Ich glaube, man verliert leicht seine Schärfe und Kreativität, wenn man ihn für selbstverständlich hält.

Buchtipps für den UrlaubPDF-Download der Lesetipss für den UrlaubBuchtipps für den Urlaub: Zehn Lesetipps als PDF herunterladen © Montage

Laden Sie sich HIER kostenlos das PDF mit 10 Buchtipps für den Urlaub herunter – um perfekt vorbereitet die Lektüre für die nächste Reise auszuwählen.

Ihre Hauptfigur Vera Bergström ist Journalistin in Jämtland. Wie viel von Ihnen selbst steckt in dieser Figur?

Mehr, als ich zugeben möchte (lacht). Aber natürlich stimme ich nicht allem zu, was sie denkt, sagt oder tut, und ich habe früh entschieden, dass Vera Bergström kein Vorbild sein muss. Ich möchte, dass sie menschlich ist – eine Frau mit Fehlern und Schwächen, Trauer und Rückschlägen, aber auch mit Freude und Humor.

Warum haben Sie sich für Jämtland als Schauplatz entschieden? Was macht diese Region für Kriminalgeschichten so interessant?

Die Region ist interessant, weil sich hier Menschen aus verschiedenen sozialen Gruppen und Klassen versammeln. Das schafft eine natürliche Spannung, ebenso wie die großen Entfernungen, die Dunkelheit und die dünne Besiedlung. Ich habe auch deshalb diese Umgebung gewählt, weil ich hier lebe. Ich grabe einfach da, wo ich stehe – das hat mir viel Recherchearbeit erspart.

Sara Strömberg „Unter der Erde“

► Übersetzt von Leena Flegler

► 2025 Blanvalet, ISBN-13 978-3-764-50862-3

► Preis: 17 €, 464 Seiten (Erstauflage limitiert mit farbigem Buchschnitt)

Bei Thalia bestellen

Hier finden Sie weitere Krimis aus Südschweden.

Ihre Bücher behandeln oft gesellschaftliche Themen. Wie wichtig ist Ihnen dieser Aspekt beim Schreiben?

Nach außen hin ist Jämtland vor allem als Tourismusregion bekannt – ein Erholungsort mit schöner Aussicht, ein Tourismusmagazin mit dem internationalen Skiort Åre auf dem Titelbild. Ich möchte zeigen, was außerhalb des Rampenlichts liegt, und die Lebensbedingungen der Menschen hier schildern. Es kommt oft zu einem Zusammenstoß zwischen Realität und Fassade. Hinter Skifahren, Luxus und Vergnügen verbirgt sich oft eine andere Wirklichkeit. Zum Beispiel niedrig bezahlte lokale Arbeitskräfte, die den Urlaub der Touristen ermöglichen. Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und Menschen. Vorübergehende, zahlungskräftige Besucher treffen auf Einheimische mit geringen Möglichkeiten.

Gewinnen Sie einen Thriller von T.M. LoganAbonnieren Sie unseren 24books-Newsletter und sichern Sie sich die Chance auf eines von drei „The Mother“-Büchern.Abonnieren Sie unseren 24books-Newsletter und sichern Sie sich die Chance auf eines von drei „The Mother“-Büchern. © IPPEN.MEDIA/Piper-Verlag

Wir verlosen drei Thriller – Jetzt mitmachen und gewinnen!

Wie sieht Ihr Schreiballtag aus? Haben Sie feste Routinen oder Rituale?

Ich gehe jeden Morgen gegen neun Uhr in mein Schreibzimmer. Ich schreibe bis zwölf, dann mache ich eine Mittagspause. Danach schreibe ich weiter. Meistens mache ich am Nachmittag einen langen Spaziergang, um meine Gedanken frei fließen zu lassen und mögliche Knoten in der Geschichte unbewusst zu lösen. Ein gewöhnlicher Tag klingt für viele vielleicht langweilig, aber mein Schreiben liebt Routinen. Disziplin fällt dann leichter.

Ihre Serie hat bereits über eine halbe Million Exemplare verkauft und ist in neun Länder verkauft worden. Wie fühlt sich dieser internationale Erfolg an?

Es ist fantastisch und auch völlig unwirklich. Es ist schwer zu begreifen, dass ich jetzt deutsche Leser habe. Ich freue mich sehr darüber.

Übrigens: Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Neuigkeiten aus der Buchwelt mit unserem Newsletter. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

Welche Autoren haben Sie als Schriftstellerin geprägt? Gibt es Vorbilder im Krimi-Genre?

In Schweden haben mich Henning Mankell, Håkan Nesser, Kerstin Ekman und Åsa Larsson sehr beeinflusst und inspiriert. Meine Lieblingsautorin im Ausland ist ohne Zweifel Gillian Flynn. Ich liebe es, wenn nicht alles glatt und schön ist. Oder – genau das ist es, was ich schön finde!

Planen Sie weitere Bücher mit Vera Bergström, oder haben Sie andere Projekte in Arbeit?

Ja, ich arbeite derzeit an einem fünften Band über Vera Bergström geben. Ich habe noch nicht entschieden, wie viele Teile es in der Serie geben wird, aber ich bekomme langsam Lust, eine neue Krimireihe zu beginnen.

10 spannende Krimis aus Schweden, die man gelesen haben mussSchären in Schweden mit einem roten Holzhaus und RuderbootFotostrecke ansehen

Was würden Sie angehenden Krimiautorinnen und -autoren raten? Welche Tipps haben Sie für den Einstieg ins Genre?

Beginne mit der Lösung – wer hat was, warum und wie getan? Überlege auch: Warum ist dieses Verbrechen interessant? Baue dann die Geschichte rückwärts auf – mit Hinweisen und falschen Fährten. Schaffe komplexe Figuren und lerne deine Umgebung gut kennen.

Vielen Dank für das Interview.

Wie andere Bestsellerautoren, darunter Jussi Adler-Olsen, Pernilla Ericson, Katrine Engberg oder Sebastian Fitzek ihre Krimis planen, lesen Sie in den Interviews auf 24books.de.