Supermarktbesuchern in Endenich bietet sich derzeit ein ungewohntes Bild: Auf dem Parkplatz vor dem Edeka in der Karlstraße steht neuerdings ein Bäckerei-Container. Die Filiale der Bäckereikette Gilgen‘s, für gewöhnlich im Eingangsbereich des Edeka-Marktes beheimatet, hat provisorisch eine neue Heimat gefunden. Der Grund: Die Filiale im Inneren des Gebäudes wird umgebaut.
Verkauf in den mobilen Container ausgelagert
Für gewöhnlich besteht die Filiale innerhalb des Gebäudes aus einem Verkaufstresen und einer Sitzecke, in der Getränke und Speisen konsumiert werden können. Nun ist es an der Verkaufstheke im Inneren des Gebäudes dunkel, Sichtschutzwände verdecken den Blick auf die Renovierungsarbeiten. An einzelnen Stellen sind lose aus der Decke hängende Kabel zu erkennen.
Bis zum 11. August sollen die Bauarbeiten noch andauern. Noch am selben Tag soll die Wiedereröffnung gefeiert werden. Der mobile Container soll noch bis zum 9. August genutzt werden.
Wie Manuela Gilgen, Geschäftsführerin der Bäckerei- und Konditoreikette Gilgen’s, erklärt, war „eine umfassende Modernisierung dringend erforderlich“. Das Geschäft sei seit 2007 nicht komplett renoviert worden. Das Ziel sei nun, das Ambiente in der Filiale grundlegend zu modernisieren und den Gästen zukünftig eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten.
Personal zeitweilig reduziert
Im mobilen Verkaufscontainer auf dem Parkplatz geht das Geschäft ungehindert weiter, nur Sitzmöglichkeiten wie im Inneren gibt es hier aktuell keine. Die Theke ist kleiner, statt fünf arbeiten aktuell nur noch maximal drei Mitarbeitende in der Filiale. Deutlich reduziert wurde das Angebot augenscheinlich nicht. Nur die Schließzeit des Geschäftes wurde am Abend von 22 Uhr auf 20 Uhr vorverlegt.
Einige der angebotenen Backwaren werden aufgrund des eingeschränkten Platzes aktuell in anderen Filialen gebacken und an die Endenicher Filiale geliefert, erklärt Manuela Gilgen. Zudem werde ein Teil der Backwaren grundsätzlich immer in der „Backstube in Hennef hergestellt und teilweise im Geschäft gebacken.“
Insgesamt acht Parkplätze belegt der Container aktuell. Der angrenzende Behindertenparkplatz ist hingegen absichtlich frei geblieben. Neben der Treppe, die in den Verkaufscontainer hineinführt, gibt es auch eine Rampe für Rollstuhlfahrer. Laut Manuela Gilgen sind zudem Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden, „um sicherzustellen, dass der mobile Verkaufscontainer keine erhöhte Gefahr für die Marktbesucher darstellt“.
Mit den Maßnahmen seien etwa aufgestellte Schilder im Umfeld des Containers gemeint, erklärte ein Gilgen’s-Sprecher. Zwischen dem mobilen Verkaufscontainer und dem Eingang zum Gebäude, in dem sich neben Edeka auch ein DM und ein Globetrotter-Outlet befinden, fahren regelmäßig Autos auf Parkplatzsuche entlang. Sie wie auch Kunden der Bäckerei müssen in diesen Tagen zwischen Verkaufscontainer und Supermarkteingang besonders vorsichtig sein.