Alle Meldungen:


06.08.2025 – Münsterland e.V.


Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Patcho Star und Band spielen am Schloss Senden


© Georgios Weyand
Mit der Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ zieht auch in diesem Sommer wieder Musik in ausgewählte Gärten und Parks im Münsterland. Am Schloss Senden gastiert am Sonntag, 13. Juli, der Sänger Kanga Vovo alias Patcho Star mit seiner Band Munganga. Eine Führung durchs Schloss beginnt um 15.30 Uhr, das Konzert um 16.30 Uhr.
Patcho Star verbindet traditionelle afrikanische Rhythmen mit Rumba, Reggae, Jazz, Funk, Rock und experimenteller Weltmusik. Seit 1995 steht der im Kongo geborene Multi-Instrumentalist mit unterschiedlichen Gruppen…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Münster


Kanal- und Straßenbauarbeiten: Letzter Bauabschnitt auf Roxeler Straße gestartet
Dieckmannstraße für zwei Wochen gesperrt


©
Münster (SMS) Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Roxeler Straße stehen kurz vor dem Abschluss. Mit der Sanierung der Kreuzung Roxeler Straße/Dieckmannstraße hat am Montag, 4. August, der letzte Bauabschnitt begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. 
Während dieser Zeit sind die Ein- und die Ausfahrt von der Roxeler Straße in die Dieckmannstraße für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert. Die Roxeler Straße bleibt in beide Richtungen befahrbar – sowohl stadtauswärts in…


mehr lesen…


05.08.2025 – Landkreis Peine


Gemeinsamer Azubi-Tag von Landkreis, Stadt und Gemeinden


© Landkreis Peine
Erstmals haben die 25 neuen Auszubildenden zu Verwaltungsfachangestellten sowie die Studierenden des Dualen Studiums Verwaltungswissenschaften von Landkreis und Stadt Peine sowie den Gemeinden Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede und Wendeburg einen gemeinsamen Azubi-Tag im Rahmen ihrer ersten Ausbildungstage verbracht.
Mit Stadtrallye und Teambuilding-Spielen standen das Kennenlernen und Netzwerken über die eigene Verwaltung hinaus im Vordergrund. Abgerundet wurde der Tag durch eine offizielle Begrüßung durch Vertretungen der jeweiligen…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Hanau


Hanau sucht ein Buch!
Vorschläge für „Hanau liest ein Buch“ bis zum 31. Oktober 2025 möglich


© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Unter dem Motto „Hanau sucht ein Buch“ startet die Stadtbibliothek jetzt die Vorbereitungen für das beliebte Lesefest „Hanau liest ein Buch“, das im nächsten Jahr vom 10. bis 18. September 2026 stattfinden wird. Acht Tage lange werden ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser an unterschiedlichen und teils auch kuriosen Plätzen vorlesen und gemeinsam mit den Zuhörenden über die Inhalte diskutieren.


mehr lesen…


05.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Landrat in Fröndenberg
Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt


©
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Donnerstag, 7. August, nach Fröndenberg. Zwischen 8 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.


mehr lesen…


05.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation


Jazz im Kreishaus Unna
Eröffnungs- und Familienkonzert Take 5


© Kreis Unna
Das größte Jazzfestival Westfalens Take 5 geht in die zehnte Runde: Von September bis Januar können Jazzbegeisterte 40 Konzerte in 20 unterschiedlichen Orten erleben. Und das Eröffnungskonzert findet anlässlich von „50 Jahre Kreis Unna“ am 6. September um 19 Uhr in einer ganz besonderen Kulisse statt: im Atrium des Kreishauses in Unna.


mehr lesen…


05.08.2025 – Pressestelle LANDKREIS KASSEL


Digitale Wildmarke erleichtert Trichinenproben-Abgabe im Landkreis Kassel
Neue gekühlte Briefkästen und App-gestütztes Verfahren verbessern den Service für Jäger und stärken die Früherkennung von Tierseuchen


© L. Scharpen
Landkreis Kassel. Die Trichinenbeschau bei geschossenen Wildschweinen und Dachsen ist eine wichtige Aufgabe des Fachbereichs Veterinärwesen und Verbraucherschutz im Landkreis Kassel. Sie dient dem Schutz vor der Erkrankung Trichinellose, die beim Menschen unter anderem Fieber und Erbrechen verursachen kann.
Für die Entnahme der Trichinenproben erhalten vom Landkreis speziell geschulte Jäger eine Beauftragung, bei Schwarzwild und Dachsen Proben zu entnehmen und zur Untersuchung einzureichen. Bisher war die Abgabe der Proben aufgrund rechtlicher…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Münster


Erholungsfreizeit: Jugendgruppe aus Winnyzja in Münster zu Gast
Städtisches Angebot im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt


© Stadt Münster/MünsterView
Münster (SMS) Rund 40 Kinder und Jugendliche aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja sind seit Sonntag, 3. August, in Münster zu Gast. Die Stadtverwaltung hat sie zu einer etwa einwöchigen Erholungsfreizeit eingeladen. Die jungen Gäste im Alter zwischen elf und 16 Jahren sind in Begleitung von sechs Betreuerinnen bis Montag, 11. August, in Münster. Die Stadt bietet den Aufenthalt bereits im dritten Jahr in Folge an. Ziel des Projekts ist es, für Ablenkung und Erholung vom Kriegsgeschehen in der Ukraine zu sorgen und…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Arnsberg


„Fragmente 2025“: Musik und Tanz in Arnsberg
Mitmachen im Kultursommer


©
Arnsberg. Am Samstag, 6. September, findet im Rahmen des Arnsberger Kultursommers 2025 die Aufführung des Mitmach-Projekts „Fragmente” unter der Leitung von Silas Eifler und Tobias Weikamp statt.
Es handelt sich um ein Projekt mit Tanz und Musik, das den Innenhof des Kloster Wedinghausen inszeniert. Derzeit werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Wer bei „Fragmente“ aktiv mitmachen möchte, kann sich jetzt anmelden. Gesucht werden Menschen mit Tanzerfahrung sowie Sängerinnen und Sänger für einen Projektchor. Tobias Weikamp wird mit…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Marl


Sport im Park: Kraftvoll und harmonisch trainieren mit Aikido


© Stadt Marl / Pressestelle
Rein in die Sporthose und raus ins Grüne: Die Aktion „Sport im Park“ im Volkspark und Gänsebrink ist in vollem Gange und lädt Marlerinnen und Marler ein, gemeinsam aktiv zu werden. Noch bis zum 25. August bietet der StadtSportVerband Marl e.V. kostenlose Sportkurse unter freiem Himmel an. Wer mitmachen will kann einfach montags und donnerstags um 18 Uhr oder samstags um 10 Uhr vorbeikommen.


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Hemer


Kommunalwahl am 14. September: Briefwahl im Rathaus ab sofort möglich!


© Stadt Hemer / Giebels
Am 14.09.2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Diese bestehen aus mehreren Teilwahlen. In Hemer werden die Wahlberechtigten auf Kreisebene für die Landratswahl und die Kreistagswahl sowie auf Gemeindeebene für die Bürgermeisterwahl und die Gemeinderatswahl an die Wahlurnen gebeten. Zeitgleich findet die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Hemer statt, an der alle Hemeraner Einwohner ab 60 Jahren teilnehmen können.
Allen Wahlberechtigten in Hemer werden voraussichtlich ab dem 16.08. die Wahlbenachrichtigungen als Nachweis…


mehr lesen…


05.08.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg


Damaschkeplatz seit gestern wieder frei
Vorzeitige Verkehrsfreigabe wegen des Baufortschritts


©
Aufgrund des Baufortschritt wurde am gestrigen Montagnachmittag kurzfristig der Bereich unter den Behelfsbrücken für den Kfz-Verkehr freigegeben. Auch für den Fußgänger- und Radverkehr ist der Damaschkeplatz wieder komplett zugänglich. Über die Behelfsbrücken des Magdeburger Rings wird der Kfz-Verkehr spätestens am 11. August wieder rollen.
 
Unter den Brücken stehen für den Kfz-Verkehr derzeit noch nicht alle Fahrstreifen zur Verfügung, da noch einige Restarbeiten notwendig sind.
 
Bereits am Freitag war für den Fußgänger- und Radverkehr…


mehr lesen…


05.08.2025 – Ennepe-Ruhr-Kreis


Kunstpreis 2025: Bewerbungen noch bis Ende des Monats möglich


©
(pen) Zeichnungen, Fotografien und Gemälde, Skulpturen, Installationen und Videoprojektionen – Vieles ist möglich, wenn es um die Bewerbung für den diesjährigen „Kunstpreis Ennepe-Ruhr“ geht. Noch bis Sonntag, 31. August, haben Künstlerinnen und Künstler aus allen Bereichen der bildenden Kunst die Chance, sich mit ideenreichen und kreativen Werken um die vom Ennepe-Ruhr-Kreis ausgeschriebene Auszeichnung zu bewerben. Die Werke sollen einen Bezug zum Thema „Licht und Schatten“ haben.
 
„Nach dem ersten Aufruf Anfang Juni sind nicht nur viele…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Cuxhaven


Willkommen im Team Stadt Cuxhaven: Elf neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung oder ihr duales Studium im Dienst der Bürgerinnen und Bürger


©
Mit frischem Elan und großer Motivation starteten am 1. August elf neue Auszubildende und Studierende ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Cuxhaven. Oberbürgermeister Uwe Santjer und Erster Stadtrat Marcus Itjen begrüßten die Nachwuchskräfte persönlich im Rathaus – mit wertschätzenden Worten und einem klaren Ziel: „Sie arbeiten künftig nicht einfach irgendwo – Sie gestalten aktiv das Leben in unserer Stadt mit.“
Die Stadt Cuxhaven bietet nicht nur vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, sondern vor allem auch die Chance, sich für das…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Cuxhaven


Stadt Cuxhaven setzt auf starke Verwaltung: Nachwuchskräfte übernehmen Verantwortung


©
Die Stadt Cuxhaven investiert konsequent in die Zukunft ihrer Verwaltung und stärkt mit gezielter Nachwuchsförderung sowie der langfristigen Bindung engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Leistungsfähigkeit.
Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres dualen Studiums zur Stadtinspektorin wurden Tabea Lunden, Merve Baltepe und Maria Michaelsen in den Dienst der Stadtverwaltung übernommen. Die drei Nachwuchskräfte werden künftig ihr erworbenes Wissen in verschiedenen Fachbereichen – darunter der Abteilung Bürgerservice und der Abteilung…


mehr lesen…


05.08.2025 – Landkreis Leer


Kreisel Stapelmoorerheide: Rechtsfahrgebot für Radfahrer
Landkreis Leer hat Beschilderung im Kreisverkehr geändert


©
Auch im Kreisel in Stapelmoorerheide gilt für Fahrradfahrer ab sofort: Sie müssen beim Durchqueren des Kreisverkehrs rechts herum fahren. Ein Befahren in beide Richtungen ist nicht mehr erlaubt. Das Straßenverkehrsamt des Landkreises Leer hat eine entsprechende Anordnung erlassen, das Straßen- und Tiefbauamt hat die erforderlichen Schilder in den vergangenen Tagen im Kreisel angebracht. 

Um die Beschilderung in Stapelmoorerheide im Zuge der Kreisstraße 27 komplett zu machen, fehlen jetzt noch zwei Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“, die 100…


mehr lesen…


05.08.2025 – Märkischer Kreis


Herzlich willkommen: Zwölf Auszubildende starten beim Märkischen Kreis


©
Die ersten neuen Azubis beim Märkischen Kreis sind da. Zwölf junge Menschen wurden im Lüdenscheider Kreishaus zum Start ihrer Ausbildung begrüßt. Ihren beruflichen Weg wollen sie als Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechniker, Geomatiker oder Fachinformatikerin für Systemintegration gehen.


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Hanau


Gedächtnistraining im Hanauer Stadtteilzentrum Süd-Ost


©
Fit im Kopf und gut für den Körper: Am Freitag, 22. August, startet im Hanauer Stadtteilzentrum Süd-Ost ein Kurs für „ganzheitliches Gedächtnistraining“. Unter dem Motto „Training für Köpfchen und Körper“ werden geistige und körperliche Fitness trainiert und gefördert.


mehr lesen…


05.08.2025 – Märkischer Kreis


Azubi-Marktcheck: Mehrweg im „To-Go“-Verzehr


©
Eine Pommes oder ein Coffee „To-Go“ gehören zum täglichen Leben vieler Menschen im Märkischen Kreis. Leider werden immer noch viele dieser Speisen und Getränke in Plastikverpackungen gefüllt. Daran hat auch die sogenannte Mehrwegangebotspflicht wenig geändert, die bereits vor drei Jahren gesetzlich verpflichtend eingeführt wurde. Vier Auszubildende der Kreisverwaltung haben im Rahmen eines nicht repräsentativen Marktchecks erkundet, warum Mehrwegverpackungen im Außer-Haus-Verkauf noch immer ein Nischendasein fristen.
Mandy Pelka, die das…


mehr lesen…


05.08.2025 – Stadt Münster


Führung über Waldfriedhof Lauheide stellt Geschichte und Grabarten vor
Kostenfreies Angebot der Stadt Münster am Sonntag, 10. August


©
Münster (SMS) Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster lädt am Sonntag, 10. August, um 15 Uhr, zu einem zweistündigen Spaziergang über den städtischen Waldfriedhof Lauheide (Lauheide 5, 48291 Telgte) ein. Treffpunkt ist die Feierhalle. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. 
Der Friedhofsexperte Alfons Trockel erläutert die Besonderheiten und die Geschichte des Waldfriedhofs Lauheide. Unter dem Motto „Wo wir bleiben, wenn wir gehen“ wird der Fachmann neben den besonderen Eindrücken des…


mehr lesen…