Buchmessen-Ehrengast Philippinen stellt Kulturprogramm vor
Die Philippinen präsentieren als diesjähriges Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse ein vielfältiges Kulturprogramm unter anderem in Frankfurt. Ausstellungen, Performances, Fotografie und Film, Architektur und Kunst sollen einen Eindruck von der lebendigen Kunstszene und den Traditionen des ostasiatischen Landes vermitteln, wie die Frankfurter Buchmesse am Mittwoch mitteilte.
Ein Festival für Tanz, Performance und Karaoke unter dem Titel „Sincerely Yours, The Philippines“ ist vom 18. bis 29. September im Mousonturm in Frankfurt zu erleben. Die Vorführungen von 15 Künstlerinnen und Künstlern beleuchteten die komplexe philippinische Kultur, ihre Geschichte und Gegenwart. Am 19. September eröffnet das Deutsche Architekturmuseum die Schau „Sulog – philippinische Architektur im Spannungsfeld“.
Zeitgenössische Fotografie ist das Thema der Ausstellung „New Beginnings“, die im Fotografie Forum Frankfurt am 26. September eröffnet wird. Texte zu Tod und Auferstehung von Jesus Christus, Fotos und Filmausschnitte erzählen vom religiösen Leben in der Ausstellung „Pasyon of the Philippines“, die am 10. Oktober im Frankfurter Haus am Dom eröffnet wird. Ebenfalls am 10. Oktober startet laut Ankündigung außerdem eine Werkschau philippinischer Filme im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt.
Während der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober werden rund 100 Autorinnen und Autoren ihre Werke auf Literaturveranstaltungen vorstellen. Rund 50 Künstlerinnen und Künstler sind angekündigt, um einen Einblick in die Bandbreite philippinischer Kreativität zu geben.
Die Philippinen präsentieren sich in Frankfurt mit 77 Literaturveranstaltungen und rund 100 Autorinnen und Autoren.
Bild © picture-alliance/dpa