Alle Meldungen:
06.08.2025 – Münsterland e.V.
Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Patcho Star und Band spielen am Schloss Senden
Mit der Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ zieht auch in diesem Sommer wieder Musik in ausgewählte Gärten und Parks im Münsterland. Am Schloss Senden gastiert am Sonntag, 13. Juli, der Sänger Kanga Vovo alias Patcho Star mit seiner Band Munganga. Eine Führung durchs Schloss beginnt um 15.30 Uhr, das Konzert um 16.30 Uhr.
Patcho Star verbindet traditionelle afrikanische Rhythmen mit Rumba, Reggae, Jazz, Funk, Rock und experimenteller Weltmusik. Seit 1995 steht der im Kongo geborene Multi-Instrumentalist mit unterschiedlichen Gruppen…
05.08.2025 – Stadt Ahaus
Zweite Phase der Sanierung der Tiefgarage Königstraße in Ahaus startet am 18. August
Sanierter erster Teil ab 15. August wieder nutzbar
Die Sanierungsarbeiten am zweiten Teil der Tiefgarage Königstraße in Ahaus starten am 18. August um 6:30 Uhr. Die Arbeiten umfassen die Betonsanierung, einen neuen Anstrich und eine Neumarkierung der Parkplätze. Während der Sanierung kann es zu Lärm, Staub und Schmutz kommen. Die betroffenen Bereiche müssen vollständig geräumt werden. Der erste Teil der Tiefgarage, der zur Ein- und Ausfahrt Wallstraße führt, kann ab dem 15. August wieder genutzt werden.
Wichtige Hinweise für Anlieger und Nutzer:
Auch im zweiten Abschnitt sind während der…
05.08.2025 – Stadt Mönchengladbach
Schwerverletzter Motorradfahrer bedankt sich bei Rettern
Michael Täubner wird diesen Tag nicht so schnell vergessen: Am 19. Mai ist er nachmittags mit seinem Motorrad stadtauswärts auf der Waldnieler Straße unterwegs. Plötzlich wird ihm an der Kreuzung Waldnieler Straße / Rudolfstraße die Vorfahrt durch einen PKW genommen. Es kommt zum Zusammenstoß und Täubner bleibt schwerverletzt auf der Straße liegen. Nach dem abgesetzten Notruf eilen sofort Einsatz- und Rettungskräfte zum Unfallort. Darunter sind Martin Schwabe und Cedrik Schulz, die an diesem Tag Dienst auf dem Rettungswagen haben. An der…
05.08.2025 – Landeshauptstadt Magdeburg
Abbruch der alten Skateanlage
Neuer Skatepark entsteht in Neu Olvenstedt
Am gestrigen Montag hat mit den Abbrucharbeiten des alten Skateparks in der Johannes-Göderitz-Straße der erste Bauabschnitt für den Neubau eines modernen Skateparks in Neu Olvenstedt begonnen. Auftraggeber ist der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg
Durch den Abbruch aller veralteten Elemente des Skateparks wird die Basis für eine grundlegende Sanierung des Skateparks geschaffen werden. Das gesamte Areal wurde vor dem Beginn der Abbrucharbeiten mit Bauzäunen gesichert und kann nun zeitweilig nicht genutzt werden. Während der…
05.08.2025 – Stadt Münster
Stadt nimmt Bürgerbegehren für Erhalt von Straßennamen entgegen
Verwaltung prüft eingereichte Unterschriften / Initiative setzt sich gegen Umbenennung von fünf Straßen in Münster-Mitte ein
Münster (SMS) Die Stadt Münster hat am Dienstag, 5. August, ein Bürgerbegehren für den Erhalt von fünf Straßennamen in Münster-Mitte entgegengenommen. Bezirksbürgermeister Martin Honderboom bekam das Begehren inklusive der dafür gesammelten Unterschriften von Vertretern der „Bürgerinitiative für Münsters Straßen“ im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt ausgehändigt. Christian Sieger und André Krabbe übergaben die Unterlagen stellvertretend für die Bürgerinitiative.
Hintergrund ist, dass die Bezirksvertretung Münster-Mitte im Mai mehrheitlich…
05.08.2025 – Stadt Cuxhaven
Einschulungsaktion in der Stadtbibliothek Cuxhaven
Alle neuen Schulkinder, die an einer Cuxhavener Grundschule eingeschult werden, bekommen ein Buchgeschenk in der Stadtbibliothek Cuxhaven – verschenkt wird ein schönes, gebundenes Kinderbuch. Dazu bringen die Kinder einfach den Gutschein mit, der in ihrer Grundschule ausgeteilt wird, und tauschen ihn in der Bibliothek gegen ein tolles neues Buch ein.
Damit das gemeinsame Lesen richtig Spaß macht, enthalten die Bücher viele Bilder. So können neue Schulkinder schon mit ihren Eltern zusammen „lesen“, auch wenn sie noch nicht alle Buchstaben…
05.08.2025 – Kreisstadt Unna
Stadtbibliothek Unna bringt Medien zu den Menschen: Neuer kostenloser Bringdienst gestartet
Die Bibliothek im zib macht es jetzt noch einfacher, Bücher, Filme und mehr zu genießen: mit einem neuen, kostenlosen Bringdienst für Institutionen und für nicht mobile Menschen im Stadtgebiet von Unna. Ab sofort liefert die Bibliothek Medien direkt an Kitas, Schulen, Seniorenheime und Privathaushalte in Unna.
Dieser Service ist ein wichtiger Baustein in Unnas Engagement für ein inklusives Gemeinwesen. Er ermöglicht es allen, am kulturellen und Bildungsangebot der Stadt teilzuhaben, unabhängig von ihrer Mobilität.
„Wir möchten sicherstellen,…
05.08.2025 – Stadt Soest
Städtepartnerschaft mit Strzelce Opolskie besteht seit 30 Jahren
Mit 30 Jahren ist man im besten Alter – das gilt auch für die Städtepartnerschaft von Soest mit Strzelce Opolskie in Polen. Anlässlich des runden Geburtstages begrüßte Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer jetzt seinen Amtskollegen Jan Wroblewski mit einer kleinen Delegation im Rathaus.
05.08.2025 – Stadt Soest
Vollsperrung an der Straße Auf der Borg dauert länger
Die Vollsperrung an der Straße Auf der Borg im Zuge des Breitbandausbaus dauert länger als ursprünglich geplant.
05.08.2025 – Stadt Soest
Vollsperrung an der Puppenstraße infolge eines Wasserrohrbruchs
Weil an der Puppenstraße ein Wasserrohrbruch repariert werden muss, ist der Abschnitt zwischen Hospitalgasse und Petristraße ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 8. August 2025, voll gesperrt.
05.08.2025 – Stadt Hamm
Vorlesezeit für den Bärenkalender beginnt
Ab Samstag, den 9. August 2025, beginnt in Hamm die beliebte Vorlesezeit für den Bärenkalender. Der liebevoll gestaltete Kalender wurde über die Kindertageseinrichtungen an alle angehenden Schulkinder und ihre Familien verteilt.
Der Bärenkalender erzählt die Geschichte eines kleinen Bären, der voller Vorfreude und Neugier auf seinen ersten Schultag wartet – und dabei viele Fragen, Sorgen und spannende Gedanken hat. Über 20 Tage hinweg können Familien den Bären täglich begleiten: mit Geschichten, Rätseln, Liedern, Bastelideen und Spielen rund…
05.08.2025 – Stadt Dortmund
Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen – Einladung zum Medientermin
In weniger als sechs Wochen stehen die Kommunalwahlen und die Integrationsratswahl an. Deshalb öffnet am Montag, 11. August, um 8 Uhr das Kommunale Wahlbüro der Stadt Dortmund seine Türen. Dort werden in den nächsten Wochen viele Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und schon direkt vor Ort wählen.
05.08.2025 – Stadt Warstein
WDR filmt Aktion gegen Lebensmittelverschwendung
Mitarbeiter des Betriebshofes brachten heute gelbe Bänder an städtischen Obstbäumen an, als Zeichen, dass diese Bäume für den Eigenbedarf abgeerntet werden dürfen. Ein Team der WDR-Lokalzeit filmte die Aktion gegen Lebensmittelverschwendung. Zu sehen: Heute Abend in der WDR-Lokalzeit.
05.08.2025 – Gemeinde Südlohn
Vollsperrung der Bahnhofstraße in Höhe der Kreisparkasse in Richtung Minikreisel/Am Vereinshaus
Wie bekannt erneuern die LokalWerke Westmünsterland derzeit eine Gasleitung im Bereich zwischen Eschstraße und Bahnhofstraße, in Höhe der Sparkasse/St. Niklas (ehem. Krankenhaus).
In Richtung Ortsmitte ist die Fahrbahn vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Der Bus des RVM fährt während der Bauarbeiten die Haltestellen Mühlenkamp und Bahnhofstraße nicht an.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum Ende der Ferien abgeschlossen sein.
05.08.2025 – Stadt Münster
Kanal- und Straßenbauarbeiten: Letzter Bauabschnitt auf Roxeler Straße gestartet
Dieckmannstraße für zwei Wochen gesperrt
Münster (SMS) Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Roxeler Straße stehen kurz vor dem Abschluss. Mit der Sanierung der Kreuzung Roxeler Straße/Dieckmannstraße hat am Montag, 4. August, der letzte Bauabschnitt begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen.
Während dieser Zeit sind die Ein- und die Ausfahrt von der Roxeler Straße in die Dieckmannstraße für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert. Die Roxeler Straße bleibt in beide Richtungen befahrbar – sowohl stadtauswärts in…
05.08.2025 – Landkreis Peine
Gemeinsamer Azubi-Tag von Landkreis, Stadt und Gemeinden
Erstmals haben die 25 neuen Auszubildenden zu Verwaltungsfachangestellten sowie die Studierenden des Dualen Studiums Verwaltungswissenschaften von Landkreis und Stadt Peine sowie den Gemeinden Edemissen, Hohenhameln, Ilsede, Lengede und Wendeburg einen gemeinsamen Azubi-Tag im Rahmen ihrer ersten Ausbildungstage verbracht.
Mit Stadtrallye und Teambuilding-Spielen standen das Kennenlernen und Netzwerken über die eigene Verwaltung hinaus im Vordergrund. Abgerundet wurde der Tag durch eine offizielle Begrüßung durch Vertretungen der jeweiligen…
05.08.2025 – Stadt Mönchengladbach
Grenzenlos lesen, lernen, austauschen – und gestalten! Bibliotheken aus Mönchengladbach und Roermond starten kreative Partnerschaft
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach zu Gast in Roermond – und mittendrin: eine inspirierende Zukunft für europäische Bibliotheksarbeit. Beim Besuch in der Partnerstadt standen Austausch, neue Ideen und ein transnationaler Blick auf Bildung im Mittelpunkt.
In der niederländischen „Bibliotheek Bibliorura“ öffnete das Leitungsteam rund um Jeanine Deckers seine Türen für Gäste aus Deutschland. Yilmaz Holtz-Ersahin, Leitung der Stadtbibliothek Mönchengladbach, und Paul Palmer, der bis Ende Juli als Harvard-Student in der Bibliothek Mönchengladbach…
05.08.2025 – Emschergenossenschaft / Lippeverband
Viele Regentage – aber wenig Niederschlag
Auswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband
Die Niederschlagsbilanz für den Juli 2025 fiel sowohl an der der Emscher als auch an der Lippe – wie auch schon in den Monaten Mai und Juni – unterdurchschnittlich aus. Im Einzugsgebiet der Emschergenossenschaft fielen im Durchschnitt 56,3 mm Niederschlag (ein Millimeter entspricht einem Liter pro Quadratmeter). Der 130-jährige Mittelwert liegt bei 83 mm. Im Einzugsgebiet des Lippeverbandes lag der Juli-Gebietsmittel bei 57,4 mm. Hier beträgt der 130-jährige Mittelwert 81 mm. Trotz der unterdurchschnittlichen Niederschlagsmenge war die Anzahl der Regentage im Juli recht hoch: Lediglich acht der 31 Tage blieben gänzlich trocken.
05.08.2025 – Stadt Hanau
Hanau sucht ein Buch!
Vorschläge für „Hanau liest ein Buch“ bis zum 31. Oktober 2025 möglich
Unter dem Motto „Hanau sucht ein Buch“ startet die Stadtbibliothek jetzt die Vorbereitungen für das beliebte Lesefest „Hanau liest ein Buch“, das im nächsten Jahr vom 10. bis 18. September 2026 stattfinden wird. Acht Tage lange werden ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser an unterschiedlichen und teils auch kuriosen Plätzen vorlesen und gemeinsam mit den Zuhörenden über die Inhalte diskutieren.
05.08.2025 – Kreis Unna – Presse und Kommunikation
Landrat in Fröndenberg
Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt
Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Donnerstag, 7. August, nach Fröndenberg. Zwischen 8 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.