Formular auf Asylantrag in Deutschland

Gerichte müssen immer häufiger mit abgelehnten Asylanträgen befassen.

Bild: Imago | Herrmann Agenturfotografie

Deutschlandweit gibt es mehr Verfahren wegen abgelehnter Asylanträge. In Bremen stieg die Zahl laut Justizbehörde von Januar bis Ende Juni dieses Jahres auf 1.179 Fälle.

Im Vergleich zum ersten Halbjahr vergangenen Jahres gingen damit beim Verwaltungs- und dem Oberverwaltungsgericht in Bremen fast 38 Prozent mehr Fälle ein. Gleichzeitig wurden aber auch 100 Fälle mehr erledigt als im Vorjahreszeitraum – insgesamt etwas mehr als 700, betont die Bremer Justizbehörde.

Einen besonders starken Anstieg bei den Asylverfahren meldet Niedersachsen: An den insgesamt sieben Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten waren es in diesem Jahr bis Ende Juni mehr als 10.700 – die Zahl hat sich damit mehr als verdoppelt. Auch wenn die Dauer der Asylverfahrens-Klagen auf knapp anderthalb Jahre verkürzt werden konnte: Der Präsident des niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts, Frank-Thomas Hett, reagiert besorgt auf diese Entwicklung – und spricht von einer mittlerweile dramatischen Belastung für die Beschäftigten.

Quellen:
buten un binnen und dpa.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Nachrichten, 5. August 2025, 20 Uhr