Inhaltsverzeichnis

Dass das Zeitgefühl der Besucher und Besucherinnen des Schlagerfests „Bremen Olé“ auf der Bürgerweide am Sonnabend, den 09. August 2025, nach dem Einlass um 12 Uhr leicht verschwimmen könnte, liegt an der hohen Frequenz, mit der etwa alle 45 Minuten ein neuer Schlager-Star die Bühne betritt. Und auch am oben erwähnten Countdown kann man erkennen, dass das Konzept „Zeit“, neben dem Konzept „Party“, eine eher untergeordnete Rolle spielt. Dieser springt nämlich am Sonnabend um 15 Uhr auf „00:00“, während das Fest da schon satte zwei Stunden im Gange sein sollte.

Aber wen interessieren schon genaue Zeiten, wenn das, worum es ja eigentlich geht, den ganzen Tag lang angeboten wird: Party! Hier erfahren Sie, welche Künstlerinnen und Künstler auftreten, wie der Ablaufplan aussieht, welche Möglichkeiten es zur Anreise gibt und was Sie sonst noch wissen sollten.

Neun Stunden, 15 Auftritte und zahlreiche Hits

Moderatorin „Frenzy“ und DJ Christian Schall führen am Sonnabend durch das volle Programm auf der Bürgerweide. Während weiter unten ein detaillierter Ablaufplan zu finden ist, werden hier kurz einige der Menschen vorgestellt, die angeheuert wurden, um in Bremen Party-Stimmung zu verbreiten.

Julian Sommer – 13 Uhr

Um nicht lange mit großen Hits zu fackeln, steht zur Eröffnung der Veranstaltung Julian Sommer auf der Bühne und gibt Lieder wie „Dicht im Flieger“, „Peter Pan“ oder „Handwerker“ zum besten. Mit über zwei Millionen monatlichen Aufrufen auf Spotify sollte Julian Sommer in der Lage sein, das Publikum schon am frühen Nachmittag auf Hochtouren zu bringen.

Isi Glück – 15.20 Uhr

Auch Isi Glück hat über eine Million monatliche Spotify-Hörerinnen und einige sehr bekannte Lieder produziert. Unter anderem: „Delfin“ (Schluckspecht), „Oberteil“ und „Knicklicht“. Nach zahlreichen Auftritten der norddeutschen Sängerin auf Mallorca und Ischgl kommt sie am Sonnabend auch nach Bremen.

Tobee – 16 Uhr

Das Lied „Helikopter 117“ kennen wohl die meisten Menschen, zumindest jeder Schlager-Fan. Welche sonstigen Songs der promovierte Zahnarzt, der neben seiner Karriere als Doktor auch des Öfteren im Bierkönig auf Mallorca anzutreffen ist, in Bremen spielen wird, werden die Besucher und Besucherinnen am Nachmittag erfahren.

Die Draufgänger – 17.15 Uhr

Ein wenig österreichischer Flair verbreitet sich mit den Draufgängern auf der Bürgerweide. Die Band wurde vor allem mit Coversongs bekannt, darunter zum Beispiel: „Cordula Grün“ und „Johnny Deere“.

Frenzy – 19.20 uhr

Anstatt zum nächsten Schlager-Kollegen überzuleiten, wird die Moderatorin am Sonnabend um 19.20 Uhr die Ehre haben, selber das Mikrofon in die Hand zu nehmen. Dass Frenzy nicht nur Moderation kann, wird sie mit Liedern wie „Lampen an“ oder „Wir sind wir (Mallorcastyle)“ zeigen.

Lorenz Büffel – 20.30 Uhr

Ob der Party-Zug wirklich keine Bremse hatte, zeigt sich am Abend, wenn Stefan Scheichel-Gierten, besser bekannt als „Lorenz Büffel“, seine Schicht antritt. Man kennt ihn, neben vielen Weiteren, für Songs wie „Johnny Däpp (Ich will Mallorca zurück)“ und „Trinken ist auch Sport“.

Mia Julia – 21.10 Uhr

Nur weil es spät wird, gibt es keinen Grund mit dem Feiern aufzuhören. In einem krönenden Finale von Bremen Olé spielt Mia Julia um kurz nach neun für das Bremer Publikum Hits wie „Herzblatt“ und „Bring mich nach Hause“.

Wie sieht der Ablaufplan genau aus?

  • 12.00 Uhr: Einlass

  • 13.00 Uhr: Julian Sommer
  • 13.45 Uhr: Oli. P
  • 14.20 Uhr: Mia Weber
  • 14.50 Uhr: Carolina
  • 15.20 Uhr: Isi Glück
  • 16.00 Uhr: Tobee
  • 16.45 Uhr: Nancy Franck
  • 17.15 Uhr: Die Draufgänger
  • 17.50 Uhr: Samu
  • 18.15 Uhr: Kings of Günter
  • 18.40 Uhr: Anna-Maria Zimmermann
  • 19.20 Uhr: Frenzy
  • 20.00 Uhr: Calvin Kleinen
  • 20.30 Uhr: Lorenz Büffel
  • 21.10 Uhr: Mia Julia
  • 22.00 Uhr: Ende

Wie reise ich am besten an?

Wer mit dem Auto anreist, kann seinen Wagen zum Beispiel im Messe-Parkhaus an der Hollerallee oder auf den vielen Parkmöglichkeiten rund um das Messegelände abstellen.

Für wen Autofahren aufgrund der Feierlichkeiten keine Option ist, kann die Bürgerweide mit vielen ÖPNV-Linien erreichen, da diese in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof gelegen ist.

Falls man vom Feiern gar nicht genug bekommen kann, ist es auch möglich, mit einem Partybus das Messegelände zu erreichen. Allerdings muss dieser ein paar Wochen im Voraus angefragt werden. Für diejenigen, die sich bisher noch keinen Bus organisiert haben… dann vielleicht im nächsten Jahr.

Weitere Informationen

Auf dem Gelände ist Kartenzahlung nicht möglich, es empfiehlt sich also genug Bargeld dabei zu haben.

Tickets werden beim Betreten der Veranstaltung entwertet, sodass ein Wiedereintritt nicht möglich ist. Am Sonnabend gibt es ab 12 Uhr auch eine Tageskasse.

Zur Startseite