Der Tag
US-Aufsicht macht Facebook-Mutter Meta schwere Vorwürfe und fordert Zwangsverkauf von Instagram und WhatsApp
14.04.2025, 18:06 Uhr
Zum Auftakt des Kartellprozesses um eine mögliche Zerschlagung der Facebook-Mutter Meta hat die US-Wettbewerbsbehörde dem Unternehmen vorgeworfen, sich mit dem Kauf von Instagram und WhatsApp Dominanz bei den Sozialen Netzwerken gesichert zu haben. „Die Verbraucher haben keine vernünftigen Alternativen, an die sie sich wenden können“, sagt der Anwalt der FTC, Daniel Matheson. Nachdem Versuche von Meta gescheitert seien, sich im Wettbewerb gegen Instagram und WhatsApp zu behaupten, habe das Unternehmen die beiden aufstrebenden Anbieter gekauft. Mit dieser unrechtmäßigen Strategie seien „Einstiegsbarrieren geschaffen worden, die mehr als ein Jahrzehnt lang die Dominanz von Meta gesichert hatten“.
Meta bezeichnet die Vorwürfe der US-Wettbewerbsbehörde als schwach.
(Foto: REUTERS)
Die FTC wirft dem Konzern vor, die Bilder-Plattform Instagram und den Messengerdienst WhatsApp zu einem überhöhten Preis übernommen zu haben, um aufkommende Konkurrenz vom Markt zu kaufen und sein Monopol bei Online-Netzwerken zu verteidigen. Sie fordert einen Zwangsverkauf dieser beiden Geschäftsbereiche. Sollte sie sich damit durchsetzen, hätte das weitreichende Auswirkungen auf Meta. Das Unternehmen erwirtschaftet ungefähr die Hälfte seines Umsatzes in den USA mit Anzeigen auf Instagram.