Zwischen Gletschern und Polarlichtern

 

Kunststiftung Sachsen-Anhalt schreibt zum erstem Mal ein Residenzstipendium in Island aus

Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt vergibt in Kooperation mit dem Skaftfell Art Center in Seyðisfjörður erstmals ein internationales Arbeitsstipendium in Island. „Ich freue mich, dass diese neue Kooperation zustande gekommen ist. Island ist gerade im Hinblick auf die Gegenwartskunst ein hochinteressantes Land und eine wertvolle Ergänzung unserer internationalen Stipendienprogramme“, sagte Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra. „Damit unterstützen wir nicht nur die individuelle Entwicklung der Künstlerinnen und Künstler, sondern stärken auch den internationalen Austausch.“

„Bei der neuen Destination für ein Stipendium der Kunststiftung handelt es sich um ein kulturaffines Land mit einer atemberaubenden Natur und einer überaus spannenden Kunstszene Mit dem Skaftfell Art Center kooperieren wir zudem mit einem der wichtigsten Ausstellungshäuser in Island, welches Generationen von Künstlerinnen und Künstlern geprägt hat“, so Stiftungsdirektorin Manon Bursian. „Ich bin schon jetzt sehr gespannt auf die Ergebnisse des Stipendiums und bin mir sicher, dass Island genug Anlässe für großartige Inspirationen bietet.“

Der Zeitraum des Stipendiums ist vom 1. August bis 30. September 2026. Antragsschluss ist der 29. September 2025. Bewerbungen können ausschließlich über das digitale Antragsportal der Kunststiftung Sachsen-Anhalt eingereicht werden. Bewerben können sich im Haupterwerb freischaffend tätige Künstlerinnen und Künstler aller Sparten, die ihren Hauptwohnsitz in Sachsen-Anhalt haben und berufliche Erfolge nachweisen können. Studierende können sich nicht bewerben.

Das Skaftfell Art Center, ein regionales Zentrum für bildende Kunst, befindet sich in Seyðisfjörður im Osten Islands in der Region Austurland. Gegründet wurde das Skaftfell Art Center 1998 zu Ehren des schweizerisch-deutschen Dichters, Aktions- und Objektkünstlers Dieter Roth, der im letzten Jahrzehnt seines Lebens häufig in Seyðisfjörður lebte und arbeitete. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Art Centers können einen eigenen Atelierraum nutzen und sind in einer Gemeinschaftsunterkunft untergebracht.

Das Stipendium beträgt monatlich 1.500 Euro. Zudem trägt die Kunststiftung die Unterbringungs- und Reisekosten sowie die Kosten für die Auslandskrankenversicherung. Auch eine Mobilitätspauschale wird gewährt.

Ausführliche Informationen erhalten Sie unter: Seyðisfjörðu (Island) – Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt.