Kapitäns-Trio

Rune Dahmke nun im Kapitäns-Trio beim THW Kiel: „Mehr geht für einen Kieler einfach nicht“

AnhörenApp öffnen

Mit dem Karriereende von Patrick Wiencek ist im Kapitäns-Trio des THW Kiel ein Platz frei geworden. Im Trainingslager in Graz bestimmte THW-Chefcoach Filip Jicha einen Nachfolger. Die Wahl fiel auf Rune Dahmke, der damit ein Stück Vereinsgeschichte schreibt.

Graz. Nach dem Karriereende von Patrick Wiencek war im Kapitäns-Trio des THW Kiel ein Platz frei. Nun hat THW-Chefcoach Filip Jicha einen Nachfolger für Wiencek benannt. Neben Domagoj Duvnjak und Nikola Bilyk wird künftig mit Rune Dahmke ein gebürtiger Kieler die Zebraherde als Kapitän anführen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Jicha sagt, die Entscheidung für Dahmke sei ihm leichtgefallen. „Er ist seit Jahren neben ‚Dule‘ ein emotionaler Leader, auf dem Feld und in der Kabine. Er ist jemand, der in guten wie in schlechten Phasen den Mund aufmacht – immer zum Wohle des THW Kiel.“

Szilagyi: „Rune bringt alles mit, was man sich von einem Kapitän erhofft.“

Auch THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi freut sich für Dahmke: „Er hat sich seinen Status und seine Stellung in der Mannschaft sowie außerhalb der Kabine über Jahre hinweg erarbeitet. Er bringt alles mit, was man sich von einem Kapitän erhofft und erwartet. Deshalb hat er sich das Kapitänsamt mehr als verdient.“

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wir möchten besser werden und Sie können uns dabei helfen!

Schenken Sie uns fünf Minuten und sagen Sie uns, was Sie an unserem Newsletter schätzen – und was wir noch besser machen können. Ihre Meinung zählt!

Für Dahmke, den ersten gebürtigen Kieler Kapitän seit Einführung des Amtes im Jahr 1977, erfüllt sich ein Traum. „Angesichts meiner engen persönlichen Verbindung zum THW Kiel fällt es mir schwer, meine Gefühle in Worte zu fassen“, sagt der 32-Jährige.

„Als Kind habe ich die Spieler und insbesondere die Kapitäne des THW Kiel angehimmelt. Jetzt zu diesem Kreis zu gehören, bedeutet mir sehr viel. Es ist eine riesengroße Ehre, mehr als Kapitän in dieser Mannschaft und in diesem Verein zu sein, geht für einen Kieler einfach nicht.“

KN