Den Bergamo-Test (1:3) hat er wegen Nackenschmerzen verpasst, am Dienstag trainierte Leipzig-Star Xavi Simons (22) wieder mit der Mannschaft. Eine Stunde lang, dann absolvierte er aus Gründen der Belastungssteuerung individuelle Läufe, zur Abschlussansprache von Trainer Ole Werner (37) wurde er schließlich dazu geholt.
Dass Xavi lieber heute als morgen wegwill, daraus macht er keinen Hehl. Zuletzt hat er RB Leipzig aus seiner Biografie bei Instagram entfernt, auch seine Körpersprache passt dazu.
Problem aber: Zwar ist sich der Nationalspieler mit dem FC Chelsea weitestgehend einig, ein offizielles Angebot hat der Klub aber nach wie vor nicht bei RB Leipzig hinterlegt. Und so trainiert Xavi, der mindestens 70 Mio. Euro an Ablöse einbringen soll, weiterhin in Leipzig und wird – Stand jetzt – auch am Samstag auch im Testspiel in Lens zum Einsatz kommen.
Dabei hat RB Leipzig bereits einen möglichen Nachfolger im Auge: Wie von BILD bereits am Montag exklusiv berichtet, bemüht sich der Klub weiterhin sehr um Harvey Elliott (22) vom FC Liverpool. Der Mittelfeldspieler hat bei den „Reds“ noch Vertrag bis 2027, aber sportlich wegen großer Konkurrenz wenig Aussicht aus Spielzeit.
Und hier kommt RB ins Spiel: Neben Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (41) bemüht sich nach BILD-Informationen auch Global-Boss Jürgen Klopp (57) um den 28-fachen englischen U21-Nationalspieler. Als Elliot 2019 aus Fulham in die U23 der „Reds“ wechselte, war Klopp Trainer an der Anfield Road. 2020 debütierte er für die Profis, machte insgesamt 119 Spiele unter ihm.
Harvey Elliott, hier zuletzt im Testspiel mit Liverpool gegen Athletic Bilbao
Foto: WITTERS
Bei der U21-EM hat Elliott so richtig aufgedreht. Mit fünf Toren wurde er zum besten Spieler des Turniers gewählt. Bereits Anfang Juli berichtete BILD vom Interesse Leipzigs an Elliott.
Großes Problem aber weiterhin: Elliot ist sehr teuer, im Gespräch ist zudem eine Rückkaufoption für Liverpool. Es bedarf viel Fantasie bei der Umsetzung. Es wird interessant sein, welches Transfer-Modell die Klubs mit Elliott finden können, welcher Karriereweg ihm für die Zukunft aufgezeigt wird.
Kwasniok verrät: Durfte nicht zu diesem Bundesliga-Klub wechseln
Quelle: BILD / Phrasenmäher05.08.2025
Denn: In Leipzig könnte Elliott mit viel Spielzeit und Verantwortung reifen. Der Klub arbeitet am Umbruch, hat es so schon geschafft, andere hoch veranlagte Spieler auch ohne die Champions League nach Leipzig zu holen. So berichtete Königstransfer Johan Bakayoko (22) von einem beeindruckenden Gespräch mit Jürgen Klopp, welches ihn letztendlich nach Leipzig gelotst hat.
Jetzt soll das auch noch mal bei England-Juwel Elliott klappen.