Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Mittwoch.
06.08.25, 08:40 Uhr: A4 nach Lkw-Unfall wieder komplett gesperrt
Nach dem Lkw-Unfall auf der A4 zwischen Kirchheimer Dreieck und Bad Hersfeld sind wegen Bergungsarbeiten aktuell wieder alle Fahrstreifen in beide Richtungen gesperrt. Zwischendurch war in Richtung Frankfurt ein Fahrstreifen freigebene worden, aber auch dieser ist jetzt wieder dicht. Wie lange die Sperrung dauert, ist noch unklar.
06.08.25, 08:36 Uhr: Sommerliche Abendstimmung
In Bad Hersfeld hat sich der Sommer bereits gestern Abend angekündigt. Diesen stimmungsvollen Sonnenuntergang über den Kornfeldern auf den Bad Hersfelder Höhen hat hessenschau.de-Nutzer Wolfgang Brosien für uns eingefangen. Danke für das schöne Foto! Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
06.08.25, 08:22 Uhr: Alltag an Deck der „Gorch Fock“
Unser Reporter Lukas Wiehler ist auf dem Bundeswehr-Segelschiff „Gorch Fock“ mitgefahren und zeigt in seiner Reportage den Alltag an Deck. Zudem stellt er die Frage: Warum gehen junge Menschen in dieser unsicheren Zeit zur Bundeswehr? Ein sehenswerter Beitrag, wie ich finde.
06.08.25, 08:06 Uhr: Nutzerkommentar zum Wetterumschwung
Heute Morgen ging es in diesem Ticker bereits um Wetterumschwünge und die Folgen für manche Menschen. Dazu hat mir hessenschau.de-Nutzer Nils M. eine Nachricht geschickt:
Für viele Menschen mit diversen Krankheiten, ich denke gerade an rheumatoide Krankheiten oder, wie in meinem Fall chronische Migräne, sind diese klimabedingten Wetterumschwünge oft eine Belastung. Temperatur rauf und runter, Regen, Trockenheit, Schwüle, uff, als würde das Wetter ausgewürfelt werden – ich wünsche allen, die auf diese Weise darunter leiden, alles Gute 🙂
Nils M.
06.08.25, 07:55 Uhr: Schädlicher Japankäfer erstmals in Hessen aufgetaucht
Der gefräßige Japankäfer ist erstmals auch in Hessen entdeckt worden. Vor wenigen Tagen sei im Raum Trebur (Groß-Gerau) ein einzelnes Exemplar des Schädlings gefunden worden, teilte der für ganz Hessen zuständige Pflanzenschutzdienst beim Regierungspräsidium Gießen mit. Der nicht heimische Käfer sei vermutlich als „blinder Passagier“ nach Hessen gekommen. Er könne enorme Schäden in der Natur, der Landwirtschaft, im Garten- und im Weinbau anrichten.
Auf dem Speiseplan des Käfers stünden mehr als 300 Pflanzen, an denen bei einem Befall oftmals nur die Gerippe der Blätter übrig blieben. Der Pflanzenschutzdienst bittet nun die Bevölkerung um Hilfe: Wer ein verdächtiges Tier sieht, soll es einfangen und fotografieren und die Bilder an mit Angabe des Fundortes an den Pflanzenschutzdienst schicken. Der Käfer ist rund einen Zentimeter groß. Er hat einen metallischen glänzenden, grünen Kopf, braune Flügel und am Hinterleib fünf weiße Haarbüschel.
Japankäfer können großen Schäden in der hessischen Natur anrichten.
06.08.25, 07:44 Uhr: Hessen für die Ohren
Falls Sie sich noch im Halbschlaf befinden und das Lesen anstrengt: Hier können Sie unsere Früh-Nachrichten auch hören.
06.08.25, 07:29 Uhr: Reh rennt in Motorrad – Fahrer schwer verletzt
Auf der Landstraße bei Mücke (Vogelsberg) hat sich gestern Abend ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt. Der 27-Jährige war laut Polizei zwischen dem Ortsteil Ober-Ohmen und dem Ulrichsteiner Stadtteil Unter-Seibertenrod unterwegs, als ein Reh auf die Straße rannte. Das Tier berührte demnach das Vorderrad des Motorrads, daraufhin stürzte der Fahrer.
Der 27-Jährige verletzte sich schwer an den Armen und Beinen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in ein Krankenhaus geflogen. Das Reh überlebte den Zusammenstoß nicht.
06.08.25, 07:13 Uhr: Seltener Stinke-Pilz in Frankfurt
Auch in der Natur treibt das Wetter mitunter seltsame Blüten. Wie aktuell im Frankfurter Palmengarten: Was eher aussieht wie ein vergessenes Spielzeug, ist in Wirklichkeit ein sehr seltener Pilz. „Bei ausreichender Feuchtigkeit kann man im Palmengarten immer mal wieder den Roten Gitterling entdecken“, heißt es in einer Mitteilung des Gartens.
Der etwa tennisballgroße Rote Gitterling sieht demnach nicht nur ungewöhnlich aus, er stinkt auch unglaublich. Er rieche ähnlich wie die Stinkmorchel und locke damit Fliegen an, durch die seine Sporen verbreitet werden. Wer den Pilz (rechts am Weg vom Palmenhaus zum Direktionsgebäude) bewundern möchte, muss sich allerdings beeilen: Nach nur ein bis zwei Tagen fällt er schon wieder in sich zusammen.
Der Rote Gitterling ist aktuell im Palmengarten zu bewundern.
06.08.25, 06:55 Uhr: Heiß, kalt, Regen, Sonne – Machen Ihnen Wetterumschwünge zu schaffen?
Wie kommen Sie mit starken Wetterumschwüngen zurecht? Stimmen Sie ab!
06.08.25, 06:54 Uhr: Wetterumschwünge können krank machen
Erst Regen und kühl, jetzt Sonne und heiß – das Wetter hat derzeit starke Ausschläge. Das bereitet nicht nur Kopfzerbrechen bei der Kleiderwahl, bei einigen Menschen kann das auch gesundheitliche Probleme hervorrufen. „Wir müssen uns immer anpassen an das Wetter und die Umgebungsbedingungen“, erklärt Stefan Muthers vom Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Das gehe neben angesprochener Kleidung vor allem über körpereigene Mechanismen, wie etwa das Schwitzen.
Grundsätzlich funktioniere diese Art der Anpassung mit dem Alter aber nicht mehr so gut, sagt der Experte. Das sei auch abhängig von Vorerkrankungen. So hätten Menschen mit niedrigem Blutdruck eher Probleme, wenn es warm werde, Menschen mit hohem Blutdruck eher, wenn es sich abkühle. Auch Menschen, die ohnehin schon gestresst seien, könnten den Wetterumschwung stärker merken. Der Experte rät, sich den Wetterveränderungen dennoch auszusetzen, solange der Arzt nichts anderes empfiehlt. „Das muss auch regelmäßig trainiert werden.“
06.08.25, 06:41 Uhr: Der Sommer kehrt zurück
Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch das Fenster meines Arbeitszimmers. Zeit, einen Blick auf das Wetter zu werfen. Der heutige Mittwoch steht nach dem Regen der vergangenen Tage ganz im Zeichen der Sonne, nur hier und da ziehen ein paar lockere Wolken vorbei. Bis zum Nachmittag klettern die Temperaturen auf bis zu 25 Grad.
Nach – vorsichtig ausgedrückt – durchwachsenen Wochen kehrt der Sommer in den kommenden Tagen dann mit voller Wucht zurück. Donnerstag soll es bis zu 28 Grad warm werden, am Freitag sogar bis zu 32 Grad.
06.08.25, 06:28 Uhr: Leiche in brennendem Haus gefunden
Beim Löschen eines Brandes in einem Wohnhaus in der Waldstraße in Buseck (Gießen) haben Einsatzkräfte eine Leiche gefunden. Einzelheiten waren nach Polizeiangaben von gestern Nachmittag noch unklar.
Die Feuerwehr habe den Brand am Montagmorgen unter Kontrolle gebracht und die leblose Person gefunden. Der Schaden wurde auf etwa 250.000 Euro geschätzt, die Brandursache war noch unklar.
06.08.25, 06:12 Uhr: Sperrungen auf A4 nach Lkw-Unfall
Ein Lkw-Unfall sorgt derzeit für Sperrungen auf der A4 zwischen Kirchheimer Dreieck und Bad Hersfeld. Zunächst war die Autobahn in beiden Richtungen komplett gesperrt, aktuell ist zumindest in Richtung Frankfurt nur noch der linke Fahrstreifen wegen Bergungsarbeiten dicht.
Ein Lastwagen hatte am Morgen in einer Baustelle die Mittelleitplanke durchbrochen. Verletzt wurde laut Polizei niemand. In beiden Richtungen bildeten sich kilometerlange Staus.
Ein Lastwagen ist auf der A4 in eine Leitplanke gekracht.
06.08.25, 06:00 Uhr: Teenager rast mit 161 km/h durch Frankfurt
Im Frankfurter Stadtteil Höchst hat ein Teenager die Innenstadt zur Rennstrecke gemacht. Die Polizei stoppte bereits in der Nacht zum Dienstag einen 19-jährigen Autofahrer, der mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde zu schnell unterwegs war. „Durch das Handlasermessgerät des Beamten konnte nach Abzug der Toleranz eine Geschwindigkeit von 161 km/h abgelesen werden“, schrieb die Polizei zu dem Vorfall.
Der Führerschein, das Fahrzeug sowie das Mobiltelefon des jungen Mannes wurden demnach beschlagnahmt. Zudem wurde gegen den 19-Jährigen ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Autorennens eingeleitet. Die Kontrolle fand im Rahmen der sogenannten „Speedweek“ statt, in ganz Hessen nimmt die Polizei seit Montag verstärkt Raser ins Visier.
06.08.25, 06:00 Uhr: Guten Morgen!
Bonjour! Mein Name ist Julian Moering und das hier ist der hessenschau.de-Morgenticker. Ich komme frisch aus dem Urlaub aus dem schönen Frankreich direkt an die hessische Ticker-Tastatur und freue mich darauf, in den nächsten Stunden mit Ihnen in den Tag zu starten. Wir blicken zusammen auf die Nachrichten der Nacht, die Meldungen des Morgens und die Themen des Tages. Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik loswerden wollen.