Beim landesweiten Blitzermarathon ist auch die Polizei in Eschweiler verstärkt im Einsatz – an vielen bekannten Stellen im Stadtgebiet. Foto: Adobe Stock 515215421 Ronald Rampsch -

Eschweiler. Zugegeben, es gibt schönere Erlebnisse, als wenn ein Blitzer zuschlägt. Erst dieser Moment des Erkennens („Oh nein…“), dann wochenlanges Hoffen – gefolgt vom Bußgeldbescheid im Briefkasten. Wer sich diesen Ärger sparen möchte, sollte heute besonders wachsam sein: In Eschweiler läuft der Blitzermarathon.


https://www.leonhardt2025.de/
https://www.spd-eschweiler.de/

Die Aktion ist Teil eines landesweiten Kontrolltags der Kreisverwaltung, an dem in ganz NRW gezielt Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden. Auch in Eschweiler sind am heutigen Mittwoch, 6. August 2025, Radarkontrollen im Einsatz – und zwar auf besonders unfallträchtigen Strecken.

Wer also glaubt, mit ein bisschen Gasgeben „gerade noch die Ampel an der Indestraße zu erwischen“, könnte sich schneller auf einem Erinnerungsfoto wiederfinden als ihm lieb ist.

Hier sollten Sie den Fuß lieber etwas vom Gas nehmen:
Aachener Straße, Aldenhovener Straße, Am Burgfeld, Auerbachstraße, Auf den Hufen, Bohler Straße, Eifelstraße, Feldenendstraße, Indestraße und Langerweher Straße.

Ziel der Aktion ist übrigens nicht das große Abkassieren – auch wenn sich das manchmal so anfühlen mag –, sondern die Verkehrssicherheit. Denn überhöhte Geschwindigkeit bleibt Unfallursache Nummer eins, besonders in Wohngebieten und vor Schulen.

Hier geht der Blitzermarathon weiter:

Am Donnerstag in Würselen, am Freitag in Stolberg und am Samstag in Roetgen und Simmerath.

Die Botschaft ist klar: Lieber langsam ankommen als schnell bereuen. Und wer heute ganz sicher gehen will, fährt einfach mal wie in der Fahrschulprüfung!

red