DruckenTeilen
Neue Folgen von Hubert ohne Staller sehen am Dienstagabend Gäste des Fünf-Seen-Filmfestivals. © Ard/Fünfseenfilmfestival
Fans von „Hubert ohne Staller“ mussten sich lange gedulden. Jetzt ist ein Ende der Wiederholungen in Sicht: Die ARD kündigt neue Folgen an. Und ein besonderes Event.
Wolfratshausen – Sie sind die vermutlich kultigsten Wolfratshausen-Botschafter überhaupt: Die Ermittler der ARD-Vorabendserie „Hubert ohne Staller“ haben eine deutschlandweit verteilte Fangemeinde. Teile davon kommen an diesem Dienstag zum Festabend zusammen: Beim Kino-Open-Air in Starnberg, Teil des Fünf Seen Filmfestivals, können Fans die Stars der Erfolgsserie nicht nur auf der großen Leinwand sehen. Das komplette Team besucht die Premiere von zwei Folgen aus der neuen Staffel.
„Hubert ohne Staller“ feiert Open-Air-Premiere – bald gehts weiter mit neuen Folgen
Lange war unklar, wie und wann es weitergeht mit den Geschichten um Christian Tramitz, Michael Brandner und Katharina Müller-Elmau. Die zwölfte Staffel ist schon seit Frühjahr 2024 unterbrochen. ARD und Produktionsfirma ließen Fans auf Informationen warten. An diesem Dienstagabend wird das Geheimnis gelüftet: Vor ausverkauftem Festival-Publikum beim Kino-Open-Air werden zwei neue Folgen gezeigt. Im TV nachverfolgen kann man sie wohl noch in diesem Jahr, gibt die Produktionsfirma bekannt: „Die Ausstrahlung der neuen Folgen der 13. Staffel ,Hubert ohne Staller‘ im Ersten ist für Herbst 2025 geplant.“ Derzeit werden ausgewählte Folgen aus den beiden Vorgängerstaffeln elf und zwölf gezeigt.
Neue Staffel „Hubert ohne Staller“ startet bald
Das Festivalpublikum bekommt nicht nur eine exklusive Vorführung zweier Fälle. Die Besucher können sich auch mit den Schauspielern der Erfolgsserie unterhalten – laut Ankündigung ist das gesamte Kernteam der Serie nämlich auch in Starnberg: Tramitz, Brandner, Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter und Victoria Abelmann-Brockmann besuchen die außergewöhnliche Folgen-Premiere im Nachbarlandkreis.
Das Team der ARD-Erfolgsserie „Hubert ohne Staller“ bleibt zusammen: Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Katharina Müller-Elmau und Christian Tramitz bilden die Fernseh-Polizei-Inspektion. © ARD/Neumeier
Die beiden Fälle könnten viel unterschiedlicher nicht sein: In „eiskalt abserviert“ ermittelt Hubert zusammen mit der jungen Kollegin Christina Bayer (dargestellt von Mitsou Jung) im Umfeld eines Eishockey-Teams. Eismeister Ewald wird tot im Stadion aufgefunden, in seinem Büro ein Tütchen mit dubiosen Pillen. Bei den Ermittlungen um Doping und dunkle Machenschaften kommt Kommissariats-Küken Bayer dem Torhüter der Eishockeymannschaft näher.
In Fall Nummer zwei werden die Ermittler zu Personenschützern: Ein Zeuge, Luca di Angelo, muss 24 Stunden lang im Revier betreut werden. Als der Mafia-Mord-Kronzeuge aus einem vorbeifahrenden Auto angeschossen wird, dämmert den Wolfratshauser Blödelcops, wie schwer die Aufgabe werden könnte, di Angelo lebend zum Prozess gegen das organisierte Verbrechen zu bringen.
Das Seebad in Starnberg ist aktuell ein Open-Air-Kino. An diesem Dienstagabend sind zwei neue „Hubert ohne Staller“-Folgen zu sehen. © FünfSeenFilmfestival
Es laufen bereits Dreharbeiten zur 14. Staffel der Erfolgsserie. Dabei ist noch nicht einmal die 12. Staffel vollständig ausgestrahlt worden. Vier Fälle erwarten die Fans noch, bevor die 13. Staffel beginnen kann. Die ARD gibt noch keine verbindlichen Infos darüber, wann sie im TV angeschaut werden können. Auf dem Online-Dienst Prime Video gibt‘s die vier Folgen allerdings bereits zum Streamen. Sie kosten jeweils 2,99 in HD-Qualität.
Tramitz, Brandner, Müller-Elmau und Co: Bewährtes Team in ARD-Serie
Das bewährte Team der Wolfratshauser Fernseh-Inspektion bleibt der Premierenbesetzung zufolge auch in der neuen, 13. Staffel zusammen. So viel personelle Konstanz gab es in den Vorfahren nicht. Die Polizisten Hubert und Girwidz (Christian Tramitz und Michael Brandner) ermitteln in kuriosen Fällen, meist skeptisch beäugt von Revierchefin Sabine Kaiser – gespielt von Katharina Müller-Elmau. Für Klamauk sorgt Martin Riedl (Paul Sedlmeir), heimlicher Publikumsliebling ist Nachwuchspolizistin Christina Bayer (Mitsou Jung), deren Rolle immer weiter ausgebaut wird. Gerichtsmedizinerin Dr. Caroline Fuchs (Susu Padotzke) ist weiterhin an Bord. Genauso wie der seit Staffel eins manchmal frag-, meist aber liebenswürdige Yazid (Hannes Ringlstetter), der die Chefermittler mit Kaffee, Leberkassemmeln und Insiderinformationen aus seinen zwielichtigen Geschäften versorgt.