Die Raute auf den Fahrzeugen des französischen Autoherstellers Renault ist weltbekannt. Doch was steckt dahinter und seit wann wird sie genutzt?

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.Das steckt hinter dem Logo

Zu den bekanntesten Markenlogos der Welt gehört sicherlich auch die Renault-Raute, die seit 1925 die Fahrzeuge des französischen Autobauers prägt. Das erste Auto des 1898 gegründeten Herstellers mit dem neuen Logo war der Renault 40C. Zunächst war das Logo lediglich für die Luxusmodelle vorgesehen. Ab Ende der 1930er-Jahre wurde das Logo für alle Fahrzeuge übernommen.

Picassos Einfluss

Bevor die Raute eingeführt wurde, hatten die Franzosen ein rundliches Logo. Da sich in den 1920er-Jahren aber der Zeitgeist veränderte und klare Linien, Ecken und Kanten an Beliebtheit gewannen, änderte Renault sein Logo zur bis heute bekannten Raute, die einem Rhombus entspricht.

Das Renault-Logo wurde durch den Stil der 1920er-Jahre geprägt.Die bekannte Raute des Autoherstellers. (© Renault SAS)

Einfluss auf den Zeitgeist und den Stil der 1920er-Jahre hatte dabei auch Pablo Picasso, einer der berühmtesten Maler aller Zeiten, der mit seinen abstrakten Zeichnungen entscheidend auf den Stil und die Kunst in dieser Zeit wirkte (via Renault-Blog).

Logo wurde mehrfach verändert

Das Renault-Logo hat verschiedene Veränderungen im Laufe der Zeit erlebt. Insgesamt gab es in den letzten 100 Jahren acht verschiedene Versionen der Raute. Einige davon waren größer, andere eher kleinere Anpassungen.

1992 gab es eine größere Weiterentwicklung des Logos, die bis vor kurzem auf den Neufahrzeugen der Franzosen zu sehen war. Besonders ist, dass der Rhombus nun wirklich dreidimensional war. Schon seit den 1970er-Jahren wurde eine Dreidimensionalität des Logos suggeriert.

Neues Logo seit 2021

2021 präsentierte Renault sein neues Logo, welches laut Design Director Gilles Vidal die Marke in der digitalen Zeit besser präsentieren kann.

Die neue Raute soll den Spagat zwischen der Wahrung des Markenerbes und der neuen Art repräsentieren. Seit 2024 wird jeder Renault-Neuwagen mit dem neuen Rhombus ausgeliefert.

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.