News Polizei
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Kontrollen im Bereich Riebeckplatz
Polizeibeamte kontrollierten zur Bekämpfung der Straßenkriminalität bereits am 04.08.2025 in den Nachmittagsstunden mehrere Personen im Bereich Riebeckplatz und dem hinteren Bereich des ehemaligen Hotels „MARITIM“. Ein Hauptaugenmerk der Kotrollen richtete sich auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Durch die Polizei wurde in diesem Zuge ein 25-Jähriger nach mehreren Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, unter anderem wegen unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurde 05.08.2025 ein Haftantrag beim Amtsgericht Halle gestellt. Durch den zuständigen Haftrichter wurde die Untersuchungshaft erlassen und verkündet. Der 25-jährige Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Das Polizeirevier wurde bei den Kontrollmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Halle (Saale) unterstützt.

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
Am 05.08.2025 kam es gegen 20 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Personengruppe im Alter von 16 – 22 Jahren sowie einem 35-jährigen Mann in Halle-Trotha. Die Gruppierung befand sich in einem Schnellrestaurant, als der 35-jährige die Räumlichkeit betrat und es zu einer verbalen Auseinandersetzung mit der Gruppe kam. Folgend verließ der Mann das Schnellrestaurant wieder. Kurze Zeit später verließ auch die Gruppierung das Schnellrestaurant und begab sich zu einer nahegelegenen Tankstelle. Hier erschien der Mann wieder und führte einen hölzernen Gegenstand mit sich. Er ging pöbelnd und mit dem Gegenstand schwingend auf die Gruppierung zu, welche sich bedroht fühlte. Folgend versuchte ein 18-jähriger aus der Gruppierung mit seinem Auto eine Barriere zwischen dem Mann und seiner Gruppe zu errichten. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem 35-jährigen. Der Angreifer stand auf und setze seine Bedrohungen fort. Es kam zu einer erneuten Kollision mit dem Fahrzeug. Der 35-jährige wurde dabei verletzt und musste stationär in einem städtischen Klinikum aufgenommen werden. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Es wurden erste Befragungen durchgeführt und das Tatmittel sichergestellt. Weiterhin erfolgte eine fotografische Spurensicherung. Der Grund für die Auseinandersetzung sowie der genaue Ablauf sind Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen, unter anderem wegen Bedrohung, gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Ermittelt wird dabei sowohl gegen den 35-jährigen Mann wie auch gegen den 18-jährigen Fahrzeugführer.

Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen
Zwischen dem Dienstabend und heute Morgen, 9 Uhr, wurde auf ein Trafohaus in der Theodor-Lieser-Straße ein Hakenkreuz sowie weitere verfassungsfeindliche Symbole aufgebracht. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schkopau – Auf der Landstraße 183 zwischen den Abzweigen zur Bundesstraße 181 und Lössen ereignete sich am 05.08.2025 gegen 16.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes Benz befuhr die L 183 aus Richtung Burgliebenau kommend in Richtung B 181. Hier überholte er drei Fahrzeuge in einem Zuge, verlor anschließend die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge befuhr er die dortige Böschung, gelangte jedoch wieder auf die Fahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Durch das Unfallgeschehen zogen sich vier beteiligte Person Verletzungen zu und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken verbracht. An den beteiligten Pkws entstand Sachschaden. Aufgrund der Rettungs-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die L 183 für etwa 4,5 Stunden voll gesperrt werden. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.

Körperverletzung
Salzatal – Am 05.08.2025 gegen 16.45 Uhr kam es im Ortsteil Müllerdorf zu einer Körperverletzung in deren Folge sich die Geschädigte in ein Klinikum verbracht wurde. Zwei Fahrzeugführer befuhren hintereinander die Straße der Freundschaft, als der hintere Fahrzeugführer plötzlich überholte und den zweiten Pkw ausbremste. Dieser stieg aus und ging auf die Fahrzeugführerin zu, welche gerade aussteigen wollte, und schlug die Fahrertür wieder zu. Dabei verletzte sich die Fahrzeugführerin am Bein. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.

Fahrzeug entwendet
Landsberg – Unbekannte Täter entwendeten am Nachmittag des 05.08.2025 einen im Bereich des Ortsteils Peißen auf einem Parkplatz abgestellten Daimlerchrysler. Der entstandene Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
Merseburg – Am 05.08.2025 kam es gegen 23 Uhr in der Straße des Friedens/Ecke Bergmannsring zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach einer Meinungsverschiedenheit zwischen einem 33-Jährigen und vier weiteren männlichen Personen schlugen und traten die vier Männer den 33-Jährigen bis er am Boden lag. Weiterhin wurde ihm eine Schnittwunde zugefügt. Anschließend schlug der 33-Jährige mit einer Eisenstange um sich und biss einen der vier Männer, welcher sich ebenfalls entsprechende Verletzungen zuzog und vor Ort ambulant behandelt wurde. Der 33-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – Messer aufgefunden
Bei Einlasskontrollen in ein öffentliches Gebäude wurde bei einem 37-jährigen Mann ein Ein-Hand-Messer aufgefunden. Nach dem Waffengesetz ist das Führen solcher Gegenstände verboten. Das Messer wurde sichergestellt. Gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige gefertigt.

Eisleben – Hauswand mit Farbe besprüht
Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht zum Mittwoch die Fassade eines Hauses in Eisleben in der Vikariatsgasse mit Farbe besprüht. Die nicht zu definierenden Schriftzüge verursachten einen Schaden von etwa 500 Euro.

Seegebiet Mansfelder Land – Geschwindigkeit gemessen
Im Rahmen der RoadPol-Woche wurde am Mittwochnachmittag in Röblingen in der Straße der Einheit die Geschwindigkeit kontrolliert. Innerhalb einer Stunde mussten die Polizeibeamten 3 Verwarngelder und 2 Bußgelder verhängen. Statt der erlaubten 50 km/h war ein Fahrzeugführer sogar mit 79 km/h festgestellt worden.