Rund vierzig Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Wolfenbüttel aus vierzehn verschiedenen Herkunftsländern erlebten vom 21. bis zum 25. Juli 2025 eine ganz besondere Woche im Zeichen der Kunst. Im Rahmen des Bundesprogrammes „Kultur macht stark“ für mehr Bildungsgerechtigkeit vor Ort waren zwei bildende Künstlerinnen, ein Musiker und drei Kunstpädagoginnen von „Dagesh on Tour“ im Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel zu Gast. „Dagesh on Tour“ vermittelt verschiedene Dimensionen jüdischen Lebens in Deutschland über das Medium der Kunst. Zentrale Themen sind gelebte Toleranz, Begegnung in Vielfalt und die Entdeckung der eigenen Ressourcen und Potenziale der Kinder und Jugendlichen.
In drei Workshops hieß es „Märchen erzählen mit Bildern“, malen und experimentieren rund um das Thema Märchen, „Zuhören lernen“, Geräusche mit iPads einfangen, Instrumente bauen und ein Hörspiel gemeinsam entwickeln, oder „Wer bin ich?“, künstlerisch zum Thema der eigenen Identität und Familiengeschichte Figuren aus Draht, Stoff und Gips herstellen und bemalen.
„Es ist berührend, wie viele Geschichten die Kinder mitbringen, wie offen und motiviert sie sind und wie sie innerhalb dieser Woche zu immer mehr Selbstvertrauen gefunden haben“, so die Kunstpädagogin Kristina Omelchenko. Dass Kultur stark macht, konnte während der Woche wahrlich beobachtet werden. “Wir sind froh, durch dieses Projekt den Kindern die Möglichkeit gegeben zu haben, neue Freundschaften zu schließen, die eigenen Stärken zu entdecken und ganz nebenbei, die Sprache Deutsch, die für viele neu ist, zu üben und zu vertiefen“, so Ghalia El Boustami, Leiterin der Stabsstelle Integration und Gesellschaft des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel, von welcher das Projekt ausging.
Die Zeichen stehen gut, dass die Kooperation des Dreier-Bündnisses „Dagesh on Tour“, Stabsstelle Integration und Gesellschaft und Stadtjugendpflege, nach dem großen Erfolg in diesem Sommer, nächstes Jahr wieder angeboten wird.
Für mehr Informationen: kmut@lk-wf.de, Frau El Boustami 05331 84 108 oder www.bildungszentrum-wolfenbuettel.de/integration-gesellschaft
Bildunterschrift: Rund 40 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Wolfenbüttel erlebten eine ganz besondere Woche im Zeichen der Kunst. Foto: BIZ