Bei jeder Stadtführung lernt man wieder etwas Neues: Jetzt weiß die Gruppe, die mit dem DRK Menslage die Hansestadt besuchte, dass man beim Esel der Bremer Stadtmusikanten beide Vorderbeine streicheln muss, damit der Wunsch in Erfüllung gehen kann oder dass an Gesche Gottfried die letzte Hinrichtung in Bremen vollzogen wurde, weil sie 15 Menschen durch Arsenik vergiftete. Auch sonst bot die Stadtführung durch Bremen interessante Einblicke in die Stadtgeschichte, in der Böttcherstraße verzauberte das Glockenspiel und das Schnoorviertel lockte mit seinen engen Gassen und hübschen kleinen Geschäften.
Anschließend ging es in die Kaffeerösterei Lloyd, wo neben einem interessanten Vortrag über den Kaffee vom Strauch bis zum fertigen Kaffee eine Verkostung von Kaffees aus 3 unterschiedlichen Anbaugebieten und eine Vorführung des Röstvorganges auf dem Programm stand. Am Ende waren sich alle einig, einen schönen und lehrreichen Tag erlebt zu haben.
Die DRK Ortsgruppe weist bereits jetzt darauf hin, dass am 17. Oktober 2025 wieder das Essen für Senioren auf dem Programm steht. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldungen nimmt Susanne Hormes unter 0151 7222 3000 ab sofort gern entgegen.

Dieser Text wurde erstellt von:
Susanne Hormes
DRK Menslage