Den US-Präsidenten drängt es so sehr, mit dem russischen Herrscher zu verhandeln. Wer wissen will, warum, der kann das in einem 40 Jahre alten Buch eines gewissen Immobilienhändlers nachlesen.

Wer eine Ahnung davon bekommen will, was den Präsidenten von Amerika umtreibt, der sollte zu einem fast vier Jahrzehnte alten Buch greifen: „The Art of the Deal“, zu Deutsch „Die Kunst des Erfolgs“. Verfasst 1987 im Auftrag eines New Yorker Immobilienhändlers namens Donald J. Trump, dessen Unternehmungen in der Folge das ein oder andere Mal pleitegegangen sind. Darin verleiht der heutige Chefdiplomat der Vereinigten Staaten seiner Überzeugung Ausdruck, dass Erfolg beim Verhandeln letztlich nicht erlernt werden kann, sondern auf natürlichen Gaben beruht: „Es liegt in den Genen.“ Man müsse, so heißt es ein paar Zeilen weiter, den Instinkt dafür haben. Und es ist klar, wer den hat – er selbst natürlich: Donald J. Trump.