Stadt Mainz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) lädt für Freitag, 5. September, 19 Uhr, zum Hybrid-Vortrag „Graue Wölfe – Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland“ mit Politikwissenschaftler und Autor Dr. Ismail Küpeli ein. Küpeli stellt sein neuestes Buch sowie seine Forschungsergebnisse, Recherchen und Erkenntnisse zur Ülkücü-Bewegung, auch Graue Wölfe genannt, vor. Diese Bewegung ist in der Auseinandersetzung um Rechtsextremismus in Deutschland nur wenig untersucht, obwohl sie mit einer Anhängerschaft von etwa 12.000 Menschen die zweitgrößte extrem rechte Bewegung hierzulande darstellt. Der Fokus des Abends liegt insbesondere auf der Genese der Ülkücü-Bewegung in Deutschland. Küpeli geht dabei auf die Verschränkung von Religion und Nationalismus ebenso ein wie auf die Bedeutung von Rassismuserfahrungen in der deutschen Gesellschaft. Er präsentiert die verschiedenen Akteure, Organisationsformen und Netzwerke sowie deren zentrale Narrative, ihr Verschwörungsdenken und ihre Feindbildkonstruktionen. Der Online-Vortrag wird im Gerty-Spies-Forum der Landeszentrale, Kaiserstraße 22, übertragen, um Interessierten zu ermöglichen, nach dem Vortrag miteinander und mit der Veranstalterin ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an anmeldung@lpb.rlp.de oder unter www.lpb.rlp.de.