Cover: Lutz Jäkel:  "Saudi-Arabien - In einem Land voller Kontraste"

Stand: 08.08.2025 06:00 Uhr

Saudi-Arabien hat mit gängigen Klischees wie Unfreiheit, übergroßem Reichtum und starrem Hierarchie-System zu kämpfen. Der Reisejournalist Lutz Jäkel hat dieses Land besucht und einen der interessantesten Reiseberichte daraus gemacht.

von Mathias Heller

„Ich muss wirklich sagen, dass ich bisher noch nie ein Land bereist habe, dessen Außenwahrnehmung und das persönlich Erlebte vor Ort so sehr auseinanderklafften wie in Saudi-Arabien.“ Lutz Jäkel muss es wissen. Der studierte Islamwissenschaftler und Historiker ist in Istanbul aufgewachsen, hat lange Jahre in Syrien und dem Jemen gelebt und spricht fließend Arabisch.

„Ich möchte aufzeigen, wie vielfältig dieses Land ist“

Gleich zu Beginn zeigt er uns atemberaubende Bilder. Aus der Luft sehen wir in warmes Licht eingehüllt ein riesiges Felsplateau, das plötzlich und zackig abreißt. „Edge of the World“, wie die Saudis diesen Ort zwei Autostunden nördlich von Riad nennen – den „Rand der Welt“. Oder das Maraya, eine Konzerthalle mitten in der Wüste, das größte verspiegelte Gebäude der Welt, das sich durch die Spiegelungen aufzulösen scheint – entstanden in nur zehn Wochen Bauzeit.

„Ich möchte aufzeigen, wie vielfältig dieses Land ist, und zwar in einer Vielfalt, wie ich es selbst nie erwartet hatte“, sagt Jäkel. Bis 2019 durfte Saudi-Arabien nur von muslimischen Pilgern oder Unternehmern bereist werden. Dann die Veränderung: „Wenn wir von dem Wandlungsprozess Saudi Arabiens sprechen, dann sprechen wir von einem starken gesellschaftlichen Wandel in diesem Land – aber nicht von politischen Freiheiten.“

Lutz Jäkel reist 8.000 Kilometer mit dem Auto durch das Land, das zum großen Teil aus Wüste besteht – doch so viel zu bieten hat. Geschätzt 10.000 Fotos macht er, davon schaffen es aber nur rund 200 in das Buch. Wir sehen unendlich weite Wüstenlandschaften mittels Drohne aus der Vogelperspektive, Gebirgsketten vor allem Richtung Westen. Wir sehen aber auch viele grüne Parks und Gärten, wie in Hail im Norden.

Frauen, Musik und neue Freiheiten

Jäkel fotografiert aber nicht nur, sondern hört auch den Menschen zu. Die Erlebnisse und Gespräche begleiten seine Bilder. Er dokumentiert die Zeit zwischen „dem nicht mehr und noch nicht“, wie es die Autorin Nadine Pungs beschreibt.

Jäkel ist ganz dicht an den Menschen, zeigt sie in alltäglichen Situationen: beim Einkaufen, Beten, Feiern, im Café oder auf einem der zahllosen Plätze. Gerade die Begegnungen vor Ort bringen ihm und uns, den Betrachtern, dieses unentdeckte Land besonders nah. Wie der Augenblick, als sich der Fotograf auf einer großen Technoparty wiederfindet. Eingeladen von der DJane Cosmicat, die er dort an einem übergroßen Mischpult aus Turntables und Reglern fotografiert – hinter ihr ein futuristisches Bühnenbild aus roten Neon-Leuchten und riesigen LED-Screens.

„Durch diesen gesellschaftlichen Wandel werden auch Frauen sehr viel mehr Rechte zugestanden. Es gibt keine Geschlechtertrennung mehr in der Öffentlichkeit, es gibt kein Verschleierungsgebot mehr. Und auch diese Musik, die Cosmicat macht – übrigens eine Zahnärztin -, war vor wenigen Jahren in Saudi-Arabien verboten.“

Buchcover: Nadine Pungs - Frühling in Saudi-Arabien

Die Autorin Nadine Pungs reiste monatelang durch den Golfstaat. In ihrem neuen Buch schildert sie ihre Erlebnisse.

Mehr als nur ein Reisebericht

Wermutstropfen für den Fotografen: Trotz des Wandels bleibt ihm die Welt der Frauen aus Gründen der Tradition zumeist verborgen. Dennoch gelingt es Lutz Jäkel mit seinem Buch, uns ein Land näherzubringen, das lange Zeit unnahbar war.

„Saudi-Arabien. In einem Land voller Kontraste“, so der Titel, ist mehr als ein Reisebericht mit wunderschönen Fotos. Es ist ein Buch über Menschlichkeit und über den Mut, Unbekanntes zu entdecken – auch wenn man glaubt, alles gesehen zu haben. „Was ich einmal mehr in Saudi-Arabien gelernt habe, ist, wie wichtig es ist, sich selbst auf den Weg zu machen und zu schauen.“

Cover: Lutz Jäkel:  "Saudi-Arabien - In einem Land voller Kontraste"

Saudi-Arabien. In einem Land voller Kontraste

von Lutz Jäkel

Seitenzahl:
192 Seiten
Genre:
Bildband
Verlag:
Knesebeck Verlag
ISBN:
978-3-95728-897-4
Preis:
35 €