Armutszeugnis Deutschland – Tafeln
Da seh ich Donnerstagabend im WDR einen Bericht über die Tafeln und bin schockiert einfach und WARUM?
Es kann doch nicht sein das die Tafel Essen nur wegen einem edlen Spenderpaar neue Räumlichkeiten betreten können ab Anfang Oktober und das einzige was vom Land NRW für alle Tafeln zusammen in NRW kommt, sind 1, 4 Millionen €.
Das bedeutet doch im Umkehrschluss man kauft sich seine Seele rein, weil ohne diese Tafeln würden noch mehr Menschen wirklich Hunger leiden und wie man es täglich in Essen am Hbf oder in der Innenstadt sieht Pfandflaschen sammeln gehen oder betteln!
In Duisburg wird ebenso ein großes Lager für die Abholung von Essen gebaut, wie in Essen und die Zentrale nach Bochum Wattenscheid verlagert mit mehr Platz.
Und warum das alles? Weil die Nachfrage von Jahr zu Jahr steigt!
Wie beschämend war es zu sehen das eine 80 jährige Frau mit dem Umzug auf die Abholung verzichtet weil zu weit.
1. Wie kann es sein nach Jahrzehnten der Arbeit sogesehen betteln zu gehen für das Essen?
2. Warum platzt es überall aus den nähten und muss dadurch der Umzug sein, sodass eine Frau wie sie verzichtet, aber andere kommen können?
3. Ist es durch eine zunehmende Anzahl von Menschen aus dem Ausland speziell Ukraine in den letzten Jahren?
4. Mehr Menschen zur Tafel, andere Vereine oder Organisationen weil das Geld den falschen zur Verfügung steht?
5. Kommen die Gelder bei den Menschen überhaupt noch an?!
Wohin soll das ganze weitergehen?
Für Waffen und den daraus resultierenden Kriegen sind Milliarden und aber Milliarden da und sonstiges wie Umbauten des Kanzleramts, Bauten in den Kommunen,Entscheidungen die Millionen schlucken, jedoch für die Armen in der Gesellschaft ist höchstens ein feuchter Händedruck da?!
Wir und da in erster Linie die Politik muss doch mal Gegenlenken!
Naja mit Armut kann man nicht wirklich Geld verdienen wenn man sie unterstützt.
Außerdem muss doch mal ein Gesetz her das Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Fastfood Ketten oder ähnliches gesetzlich nichts vernichten dürfen sondern es direkt für jeden da ist kostenlos.
Das Leben wird immer teurer sodass weniger Menschen davon leben können und sie wie arme Schlucker zur Tafel rennen müssen um zu überleben statt zu leben.
Die Kommunen müssen sich unbedingt mal richtig zusammen tun und aufschreien!
Das sieht aus nach gewollter Armut.
Die Diäten steigen, große Firmen/Gesellschaften und ähnliches werden massenhaft unterstützt, … jedoch am Ende des Tages ist für die Menschen nix da und sie müssen Flaschensammeln, betteln oder aber auch zur Tafel rennen bei Wind und Wetter.
Außerdem fordere ich mehr öffentlich zugängliche Standorte wo Privathaushalte Lebensmittel hinbringen können und ein bessserer Umgang mit MHD.
Möglichkeiten gibt es so viel doch die Politik schaut weg.