Auch im letzten Training vor der Saisoneröffnung und dem Doppel-Testspiel gegen Udinese Calcio (Sonnabend, 11.30 Uhr und 15.30 Uhr) musste der SV Werder Bremen wieder auf zahlreiche Akteure verzichten. So fehlten in der Einheit am Freitagnachmittag weiterhin Justin Njinmah (muskuläre Probleme) und Amos Pieper (Hüftprobleme), die beide erst am kommenden Dienstag wieder ins Training einsteigen werden. Sie verpassen den Udinese-Test daher genauso wie Maximilian Wöber (Knieprellung), der am Freitag nicht einmal individuell auf dem Rasen arbeitete. Positive Nachrichten gibt es dagegen von Felix Agu und Marco Friedl, die wieder mit der Mannschaft trainieren konnten. Vor allem Kapitän Friedl mischte sofort wieder gewohnt engagiert mit. Ein Einsatz gegen Udinese ist demnach nicht ausgeschlossen.
Fraglich ist dagegen nun aber sein österreichischer Landsmann Marco Grüll, der in einem Zweikampf unglücklich umgeknickt war. Der Angreifer des SV Werder Bremen beendete die Einheit daraufhin mit einem dicken Eisbeutel auf dem rechten Fuß und wurde nach Trainingsende mit dem Golfcart vom Platz gefahren. Neuzugang Samuel Mbangula trainierte derweil erneut regulär im Kreise seiner Teamkollegen und wird am Sonnabend erstmals ein Spiel im Werder-Trikot bestreiten.
Mit dem Fehlen von Mitchell Weiser (Kreuzbandriss) und Jens Stage (Reha nach Belastungsreaktion im Fuß) muss Trainer Horst Steffen aber immer noch auf fünf Profis verzichten. Auf diese Personalsorgen hatte der SV Werder Bremen bereits reagiert und die Spieldauer für das erste Udine-Testspiel um 11.30 Uhr auf 2×30 Minuten reduziert. Gut möglich, dass dann auch Paul Levi Wagner mit dabei ist. Der Außenverteidiger aus der Bremer U23 nahm am Freitag am Training der Profis teil, mit ihm standen 22 Feldspieler und vier Torhüter auf dem Rasen.