Stephen Hawking war der bekannteste Physiker unserer Zeit. Sieben Jahre nach seinem Tod soll sein berühmtestes Buch als neue Version erscheinen. Alle Infos dazu gibt es hier.

08. August 2025 um 15:10 UhrBerlin

Ein Artikel von

Lea Lange

Stephen Hawking gehört zu den ganz großen Namen in der Wissenschaft. Nun soll eine neue Ausgabe seines letzten Buches in illustrierter Version erscheinen. Alle Infos gibt es hier.

Stephen Hawking gehört zu den ganz großen Namen in der Wissenschaft. Nun soll eine neue Ausgabe seines letzten Buches in illustrierter Version erscheinen. Alle Infos gibt es hier.

Philip Toscano/dpa

Stephen Hawking ist nicht nur in der Welt der Physiker und Astrophysiker ein großer Name, sondern auch unter Laien bekannt. Er war beispielsweise maßgeblich an der Erforschung des Urknalls beteiligt und hat den Forschungsstand revolutioniert. Eines seiner berühmtesten Werke „Kurze Antworten auf große Fragen“ wird am 18. Oktober 2025 in illustrierter Version vom Klett-Cotta Verlag neu veröffentlicht. Das wissenschaftliche Werk ist mit „200 Bildern, Grafiken und Weltraumaufnahmen“ gefüllt. Alle weiteren Infos dazu findet ihr im Folgenden:

Um was geht es in der Neuausgabe von „Kurze Antworten auf große Fragen“?

Am 18. Oktober 2025 erscheint Stephen Hawkings letztes Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“ in einer illustrierten Version. Doch worum geht es in diesem Werk?

Stephen Hawking musste sich von Berufswegen her mit den Fragen des Universums stellen. In dem neu illustrierten Buch geht es um „eine persönliche Reise“, welche er unternimmt und so „seine Gedanken zu Ursprung und Zukunft der Menschheit“ teilt. Es wird auf einfache Art und Weise erklärt, wie kosmologische Vorgänge funktionieren und wie faszinierend das Universum ist.

Wie viel kostet das illustrierte Werk „Kurze Antworten auf große Fragen“?

Das illustrierte Buch soll am 18. Oktober 2025 in allen gängigen Buchhandlungen, wie beispielsweise Thalia, oder online erhältlich sein. Es umfasst 296 Seiten und kostet überall 32 Euro.

Weshalb wurde Stephen Hawking berühmt?

Stephen Hawking hat über seine Karriere hinweg einige Bestseller geschrieben, die sich auch Hobbyphysiker gerne mal durchlesen. Aber was war sein großer Durchbruch?

Eigentlich sollte Stephen Hawking gar nicht so lange leben. Der bereits verstorbene Physiker wurde bereits im Alter von 21 mit der Krankheit ALS (Amyothrophe Lateralsklerose*) diagnostiziert und die Ärzte prognostizierten, dass er nur noch wenige Jahre zu leben hätte. Doch er belehrte die Medizin eines besseren und lebte noch weitere 55 Jahre. Somit konnte er viel zur Wissenschaft und zum Verständnis des Universums beitragen. Seinen wissenschaftlichen Durchbruch hatte er mit seiner Hawking-Strahlung, die er 1970 veröffentlichte. Und so lautet seine Theorie:
Die Hawking-Strahlung ist eine theoretische Strahlung, welche an der Grenze eines Schwarzen Lochs durch Quanten­effekte entsteht. Dabei entkommt eines von zwei spontan auftretenden Teilchen ins All, während das andere ins Schwarze Loch fällt. So verliert das Schwarze Loch minimal an Masse und könnte über sehr lange Zeit vollständig verschwinden.

Bisher konnte seine Theorie zur Hawking-Strahlung nicht direkt bestätigt werden, doch ist sie ein wichtiger Meilenstein in der Quantenphysik. In Laboren konnte 2010, durch analoge schwarze Löcher, ein indirekter Nachweis erzielt werden.

*Bei ALS handelt es sich um eine chronische Erkrankung, welche die Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark absterben lässt. Diese Krankheit äußert sich vor allem durch Muskelschwund. Dabei sind allerdings nur die Muskelgruppen im gesamten Körper betroffen und nicht etwa das Denkvermögen.