Endlich mal raus aus Rostock! „Hartz und Herzlich“-Liebling Brigitte (70) packt ihre Töchter Jana und Nicole ein und macht sich auf nach Berlin. Die drei Frauen wollen Hauptstadt-Luft schnuppern, Sehenswürdigkeiten sehen, einfach mal was erleben. Doch schon kurz nach der Ankunft kommt der Kassen-Schock.
Brigittes großer Traum: einmal rauf auf den Fernsehturm, am besten mit Essen im Drehrestaurant. Doch dann der Blick auf die Preistafel. „Über 100 Euro, mit Restaurant. Ohne waren es, glaube ich, 27“, erzählt sie entgeistert. Ihre klare Ansage: „Einmal oben gucken und dann wieder runter. Dafür gebe ich kein Geld aus, das ist mir zu schade.“
Bürgergeld: Kindheitstraum platzt
Die 70-Jährige ist enttäuscht. „Als Kind konnte ich mir das schon nicht leisten und heute auch nicht.“ Doch Trübsal blasen? Nicht mit den Rostock-Frauen! Stattdessen geht’s ab in den Souvenir-Shop. „Herrlich hier, ich weiß gar nicht, was ich kaufen soll“, strahlt Brigitte zwischen Magneten, Tassen und Schlüsselanhängern. Schnell ist der Einkaufswagen voll. Schnäppchen-Alarm? Von wegen!
+++ Bürgergeld-Empfänger kassiert unrechtmäßig Kindergeld – dann kommt Post vom Amt +++
Beim Bezahlen ahnt Brigitte schon Böses. „Ich weiß gar nicht, wie teuer das jetzt alles war. Wir fallen sicher gleich vom Glauben ab“ Der Kassenzettel spricht Klartext: 13 Artikel, knapp 66 Euro. Brigittes Urteil: „Für das bisschen, das ist doch nicht normal!“ Doch am Ende zählt der Spaß. Und den haben die drei, sogar mit Panorama-Blick.
Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:
Statt Fernsehturm geht’s auf die 103 Meter hohe Aussichtsplattform am Potsdamer Platz. Brigitte strahlt: welch ein gelungener Abschluss!
Übrigens: „Hartz und herzlich“ geht in die nächste Runde. Ab dem 19. August zeigt RTL2 neue Folgen der Doku-Reihe.