1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

DruckenTeilen

Eine Brennerei aus dem Ruhrgebiet ist insolvent und öffnet ein letztes Mal für einen Räumungsverkauf. Mit einem Kult-Produkt der Brennerei geht es aber weiter.

Witten – Insolvenzen betreffen derzeit Unternehmen aus nahezu jeder Branche. Kürzlich meldete beispielsweise eine Spedition Insolvenz an. Nun ist ein Unternehmen aus einem ganz anderen Bereich insolvent: Eine Traditionsbrennerei muss nach 150 Jahren aufgeben. Für Kunden der Brennerei gibt es aber auch gute Nachrichten.

Nach 150 Jahren: Räumungsverkauf bei insolventer Brennerei aus dem Ruhrgebiet

Die Privatbrennerei Sonnenschein produziert schon seit 150 Jahren Spirituosen. Die Wittener Brennerei wurde 1875 gegründet. Später erweiterte sie ihr Angebot um den Handel mit Wein und Feinkost. Auch ein Restaurant kam im Laufe der Jahre dazu. Im Jubiläumsjahr musste das Unternehmen allerdings Insolvenz anmelden.

Grund für die Insolvenz seien die veränderten Einkaufsgewohnheiten, berichtet Markus Schoebel, Geschäftsführer der Sonnenschein GmbH, im Gespräch mit wa.de. „Es wird leider immer weniger im Facheinzelhandel eingekauft. Bedingt durch Corona und die Überschwemmung im Jahr 2021 war unser Unternehmen bereits geschwächt“, erklärt Markus Schoebel. Eigentlich bestand der Plan, das Unternehmen neu auszustellen. Das hat aber nicht geklappt.

Aufgrund der Schließung des zu der Brennerei gehörenden Fachgeschäfts am Alten Fährweg in Witten veranstaltete die Brennerei Sonnenschein Ende Juli bereits einen Räumungsverkauf. Wie die WAZ berichtet, findet im August ein weiterer Verkaufstag mit hohen Rabatten statt. Am 15. August soll das Geschäft für einen abschließenden Räumungsverkauf öffnen.

Im Geschäft der Brennerei Sonnenschein fand bereits ein Räumungsverkauf statt.Im Geschäft der Brennerei Sonnenschein fand bereits ein Räumungsverkauf statt. © JürgenxTheobald / Imago

Ein bekanntes Produkt der Brennerei Sonnenschein ist der „Herbeder Tropfen“. Dieser kultige Kräuter-Likör wird traditionell seit 1875 von Sonnenschein hergestellt, heißt es in der Produktbeschreibung. Mit der Insolvenz der Brennerei haben Fans des Likörs aber keineswegs sein Ende zu befürchten. Der „Herbeder Tropfen“ wird nämlich künftig von einer Brennerei aus dem Sauerland hergestellt.

„An die Firma Krugmann in Meinerzhagen haben wir die Markenrechte und den Vertrieb an den Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Der Kunde wird den Unterschied nicht feststellen, da wir auch die Originalrezepte an die Firma Krugmann übergeben haben“, so Markus Schoebel. Für Kunden wird es also keine großen Veränderungen geben.