Die letzten Schaurennen sind bestritten, das Warten fast vorbei: Nach dem fünftägigen Kieler Segelfest startet am Sonntag um 15.50 Uhr das Ocean Race Europe in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Die Startlinie für Boris Herrmanns Team Malizia und die Rivalen liegt zwischen Laboe und dem Olympiazentrum Schilksee auf der Kieler Außenförde. Die Gastgeber erwarten am Starttag mehr als 100.000 Besucher zum Segelgipfel des Jahres. Der NDR überträgt ab 13.15 Uhr live.
Aktuelles
Tour de France:
Tadej Pogačar holt sich das Gelbe Trikot zurück
Tour de France Femmes:
Mit 185er Puls ins Ungewisse
Tour de France:
Kaden Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe
Das Rund-Europa-Rennen führt sieben Segel-Quartette in fünf Etappen um Europa. Die Ostsee, die Nordsee, der englische Kanal, der Atlantik, das Mittelmeer und die Adria sind die Spielfelder, auf denen die besten Offshore-Akteure der Segel-Welt geprüft werden und um die Europa-Krone ringen.
Gesegelt wird auf den aus der Vendée Globe bekannten Imoca-Rennjachten. Die erste Etappe führt über 850 Seemeilen nach Portsmouth. «Sie könnte die forderndste sein, hat die stärksten Tidenströme und die meisten Hindernisse», sagte Herrmann.
Auf «Malizia – Seaexplorer» ist die Schweizerin Justine Mettraux verantwortlich für die Navigation. Die Vendée-Globe-Achte sagte vor ihren ersten Einsatz für das Herrmann-Team: «Die Konkurrenz ist sehr stark, das Niveau hoch. Alle Crews können die Boote bis 100 Prozent, also viel härter pushen, als wir es alleine bei der Vendée Globe konnten. Es wird intensiv.» Neben Herrmann und Mettraux bilden der Brite Will Harris und die Amerikanerin Cole Brauer die Malizia-Crew.
© ZON
Newsletter
Elbvertiefung – Der tägliche Newsletter für Hamburg
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.
Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.
Ihre Gegner sind Ex-Crew-Mitglied Rosalin Kuiper als Skipperin auf der mitfavorisierten Schweizer «Holcim-PRB» sowie die französischen Top-Boote «Paprec Arkéa» und «Biotherm». Dazu kreuzen «Allagrande Mapei Racing» (Italien), Team Amaala (Schweiz/Saudi-Arabien) und Be Water Positive (Kanada) auf.
Schon drei bis vier Tage nach dem Start am Sonntag werden sie in Portsmouth erwartet. Das Ocean Race Europe endet nach Fly-by in Porto und Etappenstopps in Cartagena, Nizza und Genua etwa Mitte September in Boka Bay in Montenegro.
© dpa-infocom, dpa:250809-930-893235/1