Von der Decke baumeln Kasperleköpfe, Netze voller Kunststoffteile oder die Hände einer Schaufensterpuppe. Im Eingang steht eine uralte Beinprothese aus Holz, daneben stolpert man über ein halbes menschliches Skelett aus Kunststoff. Willkommen im „Galerielokal Senator Watrin“ im Karoviertel. Treffender wär’ aber wohl die Bezeichnung: der irrste Trödelladen Hamburgs, eine Zauberwelt aus Ramsch, Kunst und allerlei Skurrilitäten – in dem der Chef, ein ehemaliger Kaufhof-Abteilungsleiter, kaum zu finden ist.