Das Kapitel Borussia Mönchengladbach wird für Ko Itakura in diesem Sommer ein Ende nehmen. Der japanische Abwehrstar wird zu Ajax Amsterdam wechseln. 12 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen fließen in die Gladbacher Kasse.

Damit hat Sportdirektor Roland Virkus die Möglichkeit, einen guten Abwehrspieler zu holen. Denn die Fohlen brauchen einen etatmäßigen Ersatz für Itakura. Einen Verteidiger soll der Traditionsverein auch schon ins Visier genommen haben.

Borussia Mönchengladbach: Itakura-Ersatz im Anflug

Lange musste sich Borussia Mönchengladbach gedulden, jetzt ist der Transfer von Ko Itakura so gut wie durch. Ajax Amsterdam wird den Japaner verpflichten. Und am Niederrhein stellt man sich die Frage: Wer wird den Innenverteidiger ersetzen, der in den vergangenen Jahren unersetzlich war?

Auch interessant: Deutsche Fußball-Akademie sorgt in Los Angeles für Wirbel – „Überraschung hier“

Die Gladbacher scheinen dabei mit einem Kandidaten schon so gut wie einig zu sein. Wie Transferexperte Rudy Galetti berichtet, handelt es sich dabei um Zeno Van Den Bosch von Royal Antwerpen. Die Borussia und die Spielerseite hätten große Fortschritte gemacht, man sei sich auch über einen Wechsel bereits einig.

Nun liegt es an den Gladbachern und Royal Antwerpen, um sich über eine Ablösesumme zu einigen. Der Vertrag des 22-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus, weshalb es wohl keine zweistellige Millionensumme sein wird.

Konkurrenz aus Lissabon

Aber Borussia Mönchengladbach muss sich beeilen. Van den Bosch ist nämlich heiß begehrt. So soll auch Benfica Lissabon seine Fühler ausgestreckt haben. Der portugiesische Top-Klub ist dafür bekannt, junge Spieler zu verpflichten und sie zu absoluten Top-Stars zu entwickeln.

Mehr Nachrichten für dich:

Die Fohlen-Fans werden hoffen, dass alles schnell über die Bühne geht. Doch dafür müssen sich die beiden Vereine erstmal bei der Ablöse einigen. Dass der Vertrag des Abwehrspielers im kommenden Jahr ausläuft, könnte Gladbach in die Karten spielen. Bis zum 1. September ist das Transferfenster noch offen. Der Bundesligist wird allerdings alles dafür geben, dass es keine Hängepartie wird.