Härtetest bestanden! Auch wenn der Gegner alles andere als hart war an diesem Tag…
Köln schlägt Atalanta Bergamo vor 40 100 Zuschauern mit 4:0 (2:0). Es war der letzte Test-Kick vor dem Pflichtspielstart nächsten Sonntag (15.30 Uhr) im Pokal in Regensburg.
Der Auftritt gegen den Champions-League-Klub, letzte Saison immerhin 3. der Serie A, macht richtig Lust auf die neue Saison. Allerdings muss man auch sagen, dass die Italiener bei weitem nicht mit ihrer Top-Besetzung gespielt haben und lustlos wirkten. Sei es drum…
Köln von Beginn an drückend überlegen!
Nach nicht mal zwei Minuten köpft Schmied nach einem Eckball an die Latte. Kurz danach faustet sich Bergamo-Keeper Carnesecchi den Ball nach einer vogelwilden Abwehr-Aktion selbst an den Querbalken (8.).
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Dann ist der Ball endlich drin: Thielmann schiebt nach einer starken Einzelaktion unten links zum 1:0 (26.) ein. Dann erhöht Kaminski auf 2:0 (32.). Völlig verdient.
Auch in Hälfte zwei Bergamo erschreckend schwach, fast schon mit einer peinlichen Vorstellung. Bergamo blieb dagegen im gesamten Spiel ohne Torchance!
Ganz anders Köln und vor allem Thielmann, der mächtig Eigenwerbung für sich betrieb und erneut trifft – 3:0 (58.). Spätestens da war das Spiel entschieden. Waldschmidt dann drei Minuten nach seiner Einwechslung noch per Foulelfmeter mit dem 4:0 (66.).
Dass die Aufstellung (siehe unten) gegen den Top-Klub aus Italien automatisch klare Hinweise auf die Startelf für das Pokal-Spiel am nächsten Sonntag (15.30 Uhr) in Regensburg geben würde, hatte FC-Trainer Lukas Kwasniok (44) vor dem Spiel verneint. Vielmehr ging es laut Kwasniok gegen Bergamo darum, die bestmögliche „Mann-gegen-Mann-Elf“ aufzustellen.
Allerdings hatten seine Spieler wenig bis keine Probleme mit den Lustlos-Kickern aus Italien!
Jakub Kaminski (23/l.) feiert seinen Treffer zum 2:0 mit Sebastian Sebulonsen (25)
Foto: Getty Images
Trotzdem dürfte ein Großteil der Mannschaft Startelfchancen haben. Im Pokal wird Ragnar Ache wohl Marius Bülter im Sturmzentrum ersetzen. Die Abwehr-Dreierkette ist ebenfalls noch nicht in Stein gemeißelt.
Offen bleibt weiterhin auch die Kapitänsfrage. Gegen Bergamo trug Neu-Stürmer Bülter die Binde. Wohl nur eine Momentaufnahme. Die Entscheidung, wer den FC in dieser Saison dauerhaft auf den Platz führen wird, soll erst kurz vor dem Pokalspiel fallen. Favorit ist nach wie vor Keeper Marvin Schwäbe (BILD berichtete).
Kwasniok schmeißt Rondic raus
Klar ist aber schon mal, wer in dieser Saison keine Rolle mehr spielen wird: Imad Rondic (26/Vertrag bis 2029) war aus sportlichen Gründen nicht mal mehr im Kader. Bitter für den Stürmer, der erst im vergangenen Winter verpflichtet worden war.
So spielte Köln bis zur 63. Minute: Schwäbe – Schmied, Hübers, Krauß – Sebulonsen, Johannesson, Martel, Lund – Kaminski, Thielmann – Bülter
Phrasenmäher: Darum heißt Kwasnioks Sohn „BRK“
Quelle: BILD05.08.2025