Draußen eine Affenhitze – da möchten sich viele Menschen am liebsten in den eigenen vier Wänden bei herunter gelassenen Jalousien verkriechen. Und wenn es sogar für das Baden am See zu heiß ist, ist man oft ratlos, was man stattdessen unternehmen könnte. Unsere Redaktion hat einige gute Ideen gesammelt, die so einen Tag retten können. Hier eine kleine Auswahl.

Viele zieht es bei diesen Temperaturen eher nach Drinnen

  • Das Angebot des Kinos in Meitingen ist groß. Und in den Sälen des Cineplex ist es vor allem auch schön kühl. Bei einem Horrorfilm, einer Komödie oder einem Streifen für die ganze Familie kann man dort schon mal einen Nachmittag verbringen. Seit kurzer Zeit ist hier im Saal 1 ein „ULTIMATE.Studio“ eingerichtet mit modernster Technologie, besonderem Raumkonzept und einer Kombination aus Bild auf einer hochreflektierenden Leinwand, Ton mit Dolby Atmos-System, Bewegung und Lichtinszenierung, was einen besonderen Filmgenuss bieten soll.

Cineplex Meitingen: Donauwörther Straße 53, 86405 Meitingen

Stadtbibliothek und Ballonmuseum Gersthofen: Bahnhofstraße 12, 86368 Gersthofen

Das Ballonmuseum zeigt faszinierende Ausstellungen und lädt an heißen Tagen zu einem Besuch ein.

Icon vergrößern

Das Ballonmuseum zeigt faszinierende Ausstellungen und lädt an heißen Tagen zu einem Besuch ein.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Das Ballonmuseum zeigt faszinierende Ausstellungen und lädt an heißen Tagen zu einem Besuch ein.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)

  • Einen aktiven Tag können Besuchende der Exus Sporterlebniswelt in Gersthofen erleben. Angeboten werden hier die verschiedensten Aktivitäten. Egal ob 3D Neongolf, Bouldern oder Escape Rooms. Hier findet sich jeder eine Beschäftigung. Auch für Fußballfans ist etwas dabei. Denn neben normalem Indoor-Soccer gibt es auch Bubblesoccer, bei dem man in einer riesigen, mit Luft aufgepumpten Plastikkugel steckt und versuchen muss, dennoch den Ball ins gegnerische Tor zu schießen.

Exus Sporterlebniswelt: Röntgenstraße 2, 86368 Gersthofen

Beim Bubblesoccer steckt man in Plastikkugeln und muss versuchen, auf den Beinen zu bleiben und dem Ball zu folgen.

Icon vergrößern

Beim Bubblesoccer steckt man in Plastikkugeln und muss versuchen, auf den Beinen zu bleiben und dem Ball zu folgen.
Foto: Michael Hochgemuth (Archivbild)

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Beim Bubblesoccer steckt man in Plastikkugeln und muss versuchen, auf den Beinen zu bleiben und dem Ball zu folgen.
Foto: Michael Hochgemuth (Archivbild)

Ein Aufenthalt im Freien kann dennoch angenehm sein

  • Wenn man sich bei Hitze dennoch gerne draußen aufhält, gibt es die Möglichkeit eine Wanderung im Schutz der Bäume zu unternehmen. Besonders gut kann man das in dem Laubwald „Zusser Horn“ tun. Hierfür gibt es einen Wanderparkplatz Horn, der neben der Staatsstraße 2027 in Richtung Dinkelscherben liegt. Etwa 0,5 Kilometer nach dem Ortsende von Zusmarshausen muss man nach links abbiegen. Von dort aus können Wandernde durch Buchen- und Mischwald geschützt vor der Sonne spazieren.

Hausberg Zusmarshausen „Horn“

Vor allem bei Anhängern von Nordic Walking ist das „Zusser Horn“ sehr beliebt.

Icon vergrößern

Vor allem bei Anhängern von Nordic Walking ist das „Zusser Horn“ sehr beliebt.
Foto: Andreas Lode (Archivbild)

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Vor allem bei Anhängern von Nordic Walking ist das „Zusser Horn“ sehr beliebt.
Foto: Andreas Lode (Archivbild)

  • Eine Möglichkeit, Zeit mit der gesamten Familie zu verbringen, bietet auch der Luitpoldpark in Schwabmünchen. Die Parkanlage im Nordwesten Schwabmünchens biete Unterhaltung für Groß und Klein und die umliegenden Bäume bieten Schatten. Ein Niedrigseil-Klettergarten kann kostenlos und ohne weitere Ausrüstung genutzt werden, was den Zugang leichter gestaltet als zu traditionellen Hochseilgärten, die teilweise mehr als zehn Meter über dem Boden platziert sind. Im Luitpoldpark befindet man sich nur etwa drei Meter in der Höhe und somit ist auch die Verletzungsgefahr gering. Auch Disc Golf kann hier gespielt werden und für die Abkühlung wurde das Projekt „Lebendiges Wasser“ ins Leben gerufen. Neben einem neuen Wassertretbecken mit Fußfühlpfad und Sitzgelegenheiten und der Renaturierung der Bachufer wurden auf dem Spielplatz Wasserspielelemente hinzugefügt. Auch einen Biergarten findet man auf dem Gelände, der für die Gäste einen Platz für eine kleine Pause bietet.

Luitpoldpark: Menkinger Weg 3, 86830 Schwabmünchen


Im Luitpoldpark gibt es verschlungenen Wege, weite Wiesen und viele Bäume. Biergarten, Disc-Golf, Spielplätze, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders besticht der Park durch seine Natürlichkeit.

  • An heißen Tagen ist immer eine Abkühlung recht. Auch wer nicht ins Schwimmbad oder an den See fahren soll, kann sich an einem der vielen Kneippbecken im Landkreis erfrischen, denn das Kneippen fördert auch noch den Kreislauf und somit die Gesundheit. Genau deshalb ist Kneippen auch an heißen Tagen wie diesen eine gute Beschäftigung. Eines davon findet man zwischen Täfertingen und Hammel am Brunnenwärterhäusl im Gailenbacher Weg 32. Direkt am Waldrand neben dem alten Wasserhaus lädt ein Kneippbecken und ein Armbadebecken Spaziergänger und Radfahrer zum Entspannen ein. Auch das Tretbecken in Aystetten in der Sebastian-Kneipp-Straße eignet sich gut. Dort kann man die Idylle am Waldrand genießen und für die Kleinen gibt es einen Abenteuerspielplatz direkt daneben.

Kneippen ist Abkühlung pur. Das tut vor allem an sehr heißen Tagen gut und fördert die Gesundheit.

Icon vergrößern

Kneippen ist Abkühlung pur. Das tut vor allem an sehr heißen Tagen gut und fördert die Gesundheit.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

Schließen

Icon Schließen

Icon vergrößern

Icon verkleinern

Icon Pfeil bewegen

Kneippen ist Abkühlung pur. Das tut vor allem an sehr heißen Tagen gut und fördert die Gesundheit.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Archivbild)

  • Lisa Bäuml

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Landkreis Augsburg

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Abkühlung

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis