Der FC Augsburg verliert die Generalprobe und Hitze-Schlacht gegen den AFC Sunderland mit 0:1. Acht Tage bevor es in der ersten Pokalrunde beim Halleschen FC ernst wird, ist die Pleite gegen die Engländer ein kleiner Dämpfer für die Mannschaft von Trainer Sandro Wagner (37)!
Der Coach zeigte sich trotz der knappen Niederlage aber zufrieden: „Ich war zufrieden mit den offensiven Abläufen. Gegen den Ball haben wir noch ein paar Themen, so Feinjustierungen, aber das kriegen wir auch noch hin. Wir haben gute Zocker auf dem Platz, eine gute Struktur, einen guten Mix aus stabilen, körperbetonten Spielern, aber auch welche, die zwischen den Linien spielen können. Und jetzt gilt es, sich einfach in den nächsten Wochen dann auch zu belohnen in der Offensive für den Aufwand“, so Wagner.
Fast aus dem Nichts geriet der FCA vor 15 232 Zuschauern in der Augsburger WWK Arena in Rückstand.
14. Minute: Sunderlands Adingra bediente Diarra im Zentrum. Dieser traf aus rund 20 Metern von der Strafraumkante ins linke Eck – keine Chance für den ansonsten starken Augsburg-Keeper Dahmen.
Nur vier Minuten später fast das 0:2. Glück für den FCA! Der spanische U21-Nationalspieler Mayenda schoss einen Elfmeter nach einem Foul von Augsburg-Kapitän Gouweleeuw an Reinildo über den Kasten (18.).
Auf der Gegenseite zeigte Schiedsrichter Hartmann nach einem Foul von Sadiki an Kömür ebenfalls auf den Punkt. Den anschließenden Elfmeter vergab FCA-Stürmer Tietz. Sunderland-Torwart Roefs konnte den Schuss problemlos parieren (28.).
Nach Kanada-Wechsel: Thomas Müllers letztes Bundesliga-Tor
Quelle: BILD / DFL09.08.2025
Auch nach der Pause versuchte der FCA alles für den Ausgleich. Doch Tietz scheiterte per Kopf am Torwart der Gäste. Die Vorentscheidung auf dem Fuß hatte Ex-Leverkusen-Star Granit Xhaka (32), der im Sommer für 15 Mio. Euro auf die Insel gewechselt ist.
In der 68. Minute knallte der Schweizer Nationalspieler einen Freistoß aus 18 Metern halbrechter Position an die Latte.
Sandro Wagner umarmt Ex-Leverkusen-Profi Granit Xhaka
Foto: picture alliance / picture alliance
Danach passierte nicht mehr viel. Nach der knappen Niederlage warnte Wagner davor Wunderdinge von seiner Mannschaft zu erwarten. „Wir sollten kleine Brötchen backen. Wir haben fast einen unveränderten Kader und müssen einfach schauen, dass wir gut in die neue Struktur kommen.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Augsburg-Keeper Finn Dahmen (27) ist da wie sein Coach zuversichtlich. „Man hat gesehen, dass vieles schon ordentlich klappt. Ein paar Sachen sind noch nicht so gut. Aber das werden wir jetzt analysieren. Trotzdem bin ich positiv, was den Spielstart angeht.“
Echte Sorgen macht hingegen FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw (34)! Die Holland-Kante hatte sich nach einem Zweikampf an der Hand verletzt, musste behandelt werden, konnte aber weiterspielen. Es besteht der Verdacht auf Handbruch! Nach BILD-Informationen ging es nach Spielende direkt zu genaueren Untersuchungen ins Krankenhaus. Die Diagnose steht noch aus.