Was könnte sich dadurch verändern?

Auf Grundlage der Volkszählungsdaten werden jährlich Hunderte Milliarden von Dollars zugeteilt. Seit einer umfassenden Analyse im Jahr 2021 wissen wir: Insgesamt werden jährlich sogar zwei Billionen Dollar an Bundesmitteln für die Staaten und Gemeinden direkt oder indirekt durch Volkszählungsdaten verteilt. Dabei geht es um Dienstleistungen und Programme, die die Lebensqualität in allen Gemeinden verbessern. Wenn diese Daten gefälscht werden, kann der Kongress nur noch im Blindflug agieren, um auf die Bedürfnisse der Gesellschaft einzugehen.

Um welche Programme geht es dabei konkret?

Es geht um Dienstleistungen für die Berufsausbildung und die Gesundheitsversorgung für Veteranen, um Hilfsprogramme für ältere Menschen. Wir sprechen von der Gesundheitsversorgung in städtischen und ländlichen Krankenhäusern und von deren Finanzierung. Es geht um Gesundheitsprogramme wie Medicaid und Medicare, auf die viele Millionen Menschen angewiesen sind. Mit den Mitteln werden auch Autobahnen, Brücken und öffentliche Verkehrsmitteln instand gehalten. Das Geld fließt in die Verbesserungen der ländlichen Infrastruktur, Wirtschaftsentwicklung, in den Ausbau von Schulen, in die Einstellung von Lehrern – und vieles, vieles mehr.

Und wer nicht mehr gezählt wird, zählt auch nicht mehr?

Ja, auf diese Weise werden Menschen unsichtbar gemacht.

Will Donald Trump diese Menschen also gewissermaßen verschwinden lassen?

Ich werde nicht in die Gedankenwelt unseres Präsidenten oder von den Befürwortern eines solchen Ausschlusses bestimmter Menschen von der Volkszählung eindringen. Aber wenn diese grundlegenden Daten und damit auch die realen Lebensbedingungen überall in den Vereinigten Staaten verzerrt werden, gehen Geldströme einfach an die falschen Orte. Gemeinden erhalten dann entweder mehr Ressourcen, als sie benötigen und verdienen, oder sie erhalten nicht die Mittel, die sie dringend benötigen.

Die Volkszählungsdaten betreffen auch Unternehmen, kleine und große, die sich basierend auf diesen Zahlen täglich entscheiden müssen. Es geht darum, in welchen Gemeinden sie investieren, wo sie etwa neue Geschäfte und Restaurants planen oder etwa Bankdienstleistungen anbieten. Für Unternehmer ist es wichtig, an den richtigen Orten zu investieren, und dazu müssen sie wissen, dass sie dort die richtige Art von Belegschaft haben, die sie auch einstellen können. Kurz gesagt: Jede wirtschaftliche Entscheidung, die unser Wachstum antreibt, hängt von einem genauen Zensus ab. Volkszählungsdaten durchdringen einfach alles – Entscheidungen der Regierung, des privaten oder des gemeinnützigen Sektors wie Stiftungen oder Nicht-Regierungs-Organisationen.