Fiedler: „Herz gezeigt“

Markus Fiedler war nach dem Sieg in Dresden stolz auf seine Mannschaft. Der 1. FC Magdeburg habe gelitten, viel Herz gezeigt und so die ersten, so wichtigen Punkte in der 2. Bundesliga eingefahren.

Stamm: „Teils auf Augenhöhe“

Mit Ball sei die SGD dem FCM ebenbürtig gewesen – sagt zumindest Trainer Thomas Stamm. Doch in der Abwehr liegt noch Arbeit für den Coach und sein Team, so Stamm nach der knappen Niederlage gegen den Rivalen elbabwärts.

Abpfiff

Und das war es. Dynamo Dresden verliert auch das zweite Saisonspiel, der FCM gewinnt erstmals seit dem Jahr 2000 in Dresden.

90+5 Kopfball Kutschke

Eine Halbfeldflanke von Faber findet den SGD-Kapitän. Der bekommt den technisch anspruchsvollen Kopfball in Richtung Tor, aber nicht darauf.

90+4

Magdeburg spielt jetzt an der Eckfahne auf Zeit. Noch etwas mehr als drei Minuten sind auf der Uhr.

90+3 Grhieb zu egoistisch

Magdeburg kontert über den Neuzugang, der selbst drauffeuert, statt noch einmal abzugeben. Kann man machen, aber Schreiber pariert. Ecke FCM.

90′ Sieben Minuten Nachspielzeit

89′ Schuss – Block

Und das dreimal in Folge. Dynamo wirft alles rein, sucht die Abschlüsse, doch der Ball kommt nicht aufs Tor.

88′ Gelbe Karte 1. FC Magdeburg

Hercher und Dzogovic legen gemeinsam Lemmer, Hercher wird verwarnt. Harte Entscheidung.

87′ Wechsel 1. FC Magdeburg

Dzogovic für Atik

85′ Dynamo drückt

Wieder mal wird der FCM im eigenen Sechzehner festgeschnürt. Doch im entscheidenden Moment ist ein Blau- Weißer dazwischen. Diesmal Gnaka.

83′

Ghrieb gibt also noch ein kurzes Debüt für den FCM. Die SGD bringt ihren Kapitän von der Bank. Viele Wechsel jetzt in einer eh schon fahrigen Spielphase.

81′ Wechsel Dynamo Dresden

Rossipal für Bünning, Kutschke für Daferner

81′ Wechsel 1. FC Magdeburg

Ghrieb für Bockhorn, Müller für Mathisen

80′

Dynamo steht sich selbst im Weg. Hauptmann nimmt Daferner den Ball im Sechzehner vom Fuß.

79′ Beinahe der Ausgleich

Nach einer Ecke kommt Oehmichen im Fünfmeterraum mit dem Kopf an die Kugel, hat das leere Tor vor sich – und köpft drüber. Unfassbar

79′ Die Stirn war im Abseits

Die Grafik kommt, es war hauchzartes Abseits. Die Stirn von Kaars war in der verbotenen Zone. Doppelt bitter: Wäre Kaars nicht an den Ball gegangen, hätte Herchers Schuss wohl auch so gesessen.

78′ Wechsel Dynamo Dresden

Herrmann für Amoako, Oehmichen für Fröling

75′ VAR erkennt Tor ab

Atik spielt auf Hercher in den Strafraum, der aus spitzem Winkel aufs lange Eck zielt. Dort rauscht Kaars hinein und drückt den Ball über die Linie. Der Stürmer stand aber im Abseits.

73′

Dynamo setzt sich im Strafraum des FCM fest, Sapina geht im Duell mit Gnaka zu Boden – Gansloweit zeigt direkt an: Kein Strafstoß. Zurecht.

71′ Wechsel 1. FC Magdeburg

Hercher für Nollenberger

71′ Gelbe Karte Dynamo Dresden

Daferner sieht Gelb, vermutlich wegen Meckerns.

68′ Trinkpause

Wie im ersten Durchgang gibt es eine Trinkpause.

68′ Boeder offensiv

Eine flache Hereingabe von Lemmer findet Boeder, der blankstehend abziehen kann. Doch der Schuss rauscht in den Block hinter dem FCM-Tor.

67′ Glanztat Schreiber!

Atik spielt in die Mitte zu Nollenberger, der direkt Kaars sucht. Der geht allein auf Schreiber zu, will den Ball vorbeilegen. Doch der Keeper geht mit vollem Risiko runter – und klärt die Situation. Stark gemacht vom Dresdner Torhüter.

62′ Chancen auf beiden Seiten

Amoakos Schuss wird geblockt, auf der anderen Seite geht Musonda auf Schreiber zu. Sein Flachschuss ist aber kein Problem für den Schlussmann der SGD.

62′ Gnaka hat eine Idee

Doch sein Steckpass auf Kaars kommt minimal zu weit.

60′

Kaars im Glück: Er hat Risch gestempelt. Danach räumt Hauptmann Musonda ab. Keine Verwarnung für beide.

57′ Wechsel Dynamo Dresden

Hauptmann kommt für Kother.

55′ Konter FCM

Dresden kombiniert sich durchaus ansehnlich über das Feld. Doch ein Magdeburger ist immer wieder dazwischen. Und kontert dann schnell. Kaars taucht auf einmal allein vor Schreiber auf, der Keeper kann ihn aber abdrängen, so das die Chance verpufft.

51′ Fast das 1:3

Schöner Spielzug des FCM, bei dem Atik Nollenberger auf links mitnimmt. Die Flanke kommt scharf – zu scharf, da kommt keiner heran. In der Szene war mehr drin.

49′ Daferner!

Die Ecke spielen Faber und Risch kurz aus, die Flanke kommt gut auf Daferner, der aber über das Tor zielt. Gansloweit hatte aber auf Stürmerfoul entschieden gegen Bünning.

48′ Ecke Dynamo

Auf der anderen Seite bekommt die SGD eine Ecke. Die kommt nicht gut, doch zwei Magdeburger behindern sich gegenseitig, Gnaka köpft den Ball ins Toraus. Ecke, diesmal von der anderen Seite.

48′ Atik gestoppt

Der Ex-Dynamo hat an der Strafraumkante den Ball, doch er kommt nicht an Boeder vorbei. Gut verteidigt vom Dresdner.

46′

Dynamo im Vorwärtsgang, Fröling mit einer Flanke, die Reimann im Nachfassen festhält.

46′ Anpfiff

Weiter geht es in Dresden. Wechsel gab es hüben wie drüben nicht.

Halbzeit

Und das war es mit dem ersten Durchgang. Dynamo ist stark gestartet, hat den FCM weit vom Kasten weggehalten. Doch die Blau- Weißen fanden nach etwa 20 Minuten besser in die Partie, gingen nach einer Ecke in Führung. Dresden tat sich in der Folge schwer, konnte aber ausgleichen. Doch Kaars schlug eiskalt zurück.

45+2 Vier Minuten Nachspielzeit

Die Hälfte ist rum. Magdeburg wieder mit Tempo in Richtung Schreiber-Tor. Doch der Pass in den Lauf von Atik durch Nollenberger war zu optimistisch. Abstoß SGD.

45+1 Tor 1. FC Magdeburg! 1:2

Ulrich nimmt Atik mit. Der schließt ab, Bünning fälscht mit dem angelegten Arm ab, hinter ihm schaltet Kaars am schnellsten und spitzelt den Ball an Schreiber vorbei zur erneuten Führung

44′ Tor Dynamo Dresden! 1:1

Fröling legt zurück auf Risch, der zieht flach aus der Distanz ab. Reimann lässt den Ball nach vorne klatschen, wo Daferner vor Hugonet an die Kugel kommt und diese ins Tor befördert.

41′ Knapp drüber

Kurz darauf kommt ein Abpraller vor die Füße von Bünning, der nicht lange fackelt und abzieht. Der Ball rauscht über den Kasten von Reimann.

40′ Der Freistoß

kommt von Risch mit Schnitt vom Tor weg, diesmal ist Hugonet aufmerksam, köpft den Ball aus der Gefahrenzone.

39′ Gelbe Karte 1. FC Magdeburg

Hugonet mit einem schlimmen Fehlpass, Mathisen muss Amoako stoppen, kann das nur regelwidrig. Gute Freistoßposition, dazu Gelb

37′

Kaars wird nach einem Duell mit Bünning zurückgepfiffen, hätte sonst extrem viel Platz vor dem Kasten der Dresdner gehabt. Der Stürmer kam mit viel Schwung gegen den kantigen Innenverteidiger, kann man pfeifen.

35′ Gelbe Karte 1. FC Magdeburg

Musonda mit dem zu hohen Ball gegen Risch – klare Sache, Gelbe Karte

34′ Gut verteidigt

Atik kommt mit Tempo in den Sechzehner nach einem Anspiel von Ulrich – das war nicht ganz genau. Doch Faber ist dazwischen, schießt den Mann mit der Nummer 23 an. Abstoß SGD.

32′ Daferner zündet Turbo

Ein schlampiger Rückpass des FCM landet bei Daferner, der ins Dribbling geht und in den Strafraum kommt. Doch sein Schuss wird geblockt.

32′

Tim Schreiber kommt aus dem Kasten, will einen Ball klären, haut beinahe daneben und sorgt so für einen Einwurf für Magdeburg in der Hälfte der SGD. Der bringt aber nichts ein.

30′

Dresden hatte das Spiel fest im Griff, Magdeburg kam aber zusehends besser rein, hatte die erste gute Chance und schlägt nach einem Standard eiskalt zu. Wie reagiert Dynamo jetzt?

29′ Vom Pechvogel zum Torschützen

Letzte Woche hatte Jean Hugonet noch den Gegentreffer auf sich genommen, hatte mit einem Zettel in der Hand keine glückliche Figur gemacht. Jetzt wird er im wichtigen Ostduell Torschützen. Geschichten, die nur der Fußball…

28′ Tor 1. FC Magdeburg! 0:1

Und die Ecke sitzt! Atik bringt den Ball rein, Ulrich verlängert auf Hugonet, der die Kugel aus vollem Lauf über den Innenpfosten ins Tor bugsiert. Schreiber sieht nix, kann nicht reagieren.

27′ Weiter geht’s

Der Ball rollt wieder. Etwa 90 Sekunden hat die Unterbrechung gedauert. Magdeburg spielt nach vorne, bekommt eine Ecke nach Flankenversuch Nollenberger.

25′ Trinkpause

Bei an die 30 Grad Celsius unterbricht Gansloweit kurz das Spiel, die Akteure dürfen sich erfrischen.

23′ Musonda!

Die große Chance für den FCM. Ulrich schickt Musonda, der viel Platz hat. Der gibt den Ball wieder flach ins Zentrum, wo Ulrich nur um Zentimeter verpasst. Die größte Chance des Spiels bisher.

20′ Nächste Flanke

Fröling erläuft sich stark einen Ball, chippt ihn in die Mitte – doch wieder ist ein Magdeburger auf dem Posten.

17′ Ballverlust FCM

Gnaka mit einem Fehlpass, Dynamo macht es schnell. Eine Flanke fliegt in den Strafraum, dort ist Mathisen knapp vor Daferner dran.

14′ FCM kommt langsam rein

Kaum geschrieben, ist Magdeburg ballsicherer, hält die Kugel in den eigenen Reihen. Musonda geht ins Dribbling, schickt Atik auf links. Der Ex-Dynamo schlägt einen Haken, zieht flach ab – kein Problem für Schreiber.

10′

Dynamo hat nach zehn Minuten fast 80 Prozent Ballbesitz. So wenig Zeit an der Kugel – das kennt man beim FCM seit Jahren nicht mehr.

5′ Daferner!

Erster Abschluss der SGD. Daferner kommt nach einer Flanke an den Ball – Hugonet fälscht zur Ecke ab. Die kommt gut, doch Sapina köpft deutlich über den FCM-Kasten.

4′

Dynamo kontrolliert die Partie, Magdeburg noch mit keinem Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Das sieht sehr gefällig aus, wie die SGD die Kugel durch die Reihen laufen lässt.

2′ Spiel unterbrochen

Teile der Choreografie – gelbe Zettel – sind auf dem Platz gelandet und müssen beräumt werden. Timo Gansloweit unterbricht die Partie, die Greenkeeper sammeln die Papierkugeln ein.

1′ Anpfiff

Der Ball rollt, Dynamo zuerst mit der Kugel.

-2

Die Kapitäne sind bei der Seitenwahl. Dominik Reimann bestreitet heute sein 200. Spiel in der 2. Bundesliga.

-5

Dynamo zeigt eine Choreo über das halbe Stadion, die Magdeburger haben sich in ihren Vereinsfarben in zwei Blöcken aufgeteilt. Die Teams betreten jeden Moment den Rasen.

-10 Gänsehaut

Aus dem Gästeblock schallt „Fußballclub Magdeburg“ – der Rest des Stadions antwortet mit dem gewohnten „Dy, Dy, Dy, Dynamo“.

-15 Ausverkauftes Haus

Das Rudolf-Harbig-Stadion ist selbstverständlich ausverkauft. Die Heimfans singen die Hymne der SGD, 3.000 Gäste aus Magdeburg sind auch zugegen.

-20 Kuriose Statistik

Magdeburg und Dresden waren am ersten Spieltag die Teams mit den meisten Torschüssen, Flanken, Ecken und dem höchsten Ballbesitz in der 2. Bundesliga – und beide verloren. Heute wird zumindest eins der beiden Teams etwas Zählbares mitnehmen.

-40 Ghrieb im Kader, Diawara nicht

Von den zwei Neuzugängen des FCM ist nur einer heute mit von der Partie. Rayan Ghrieb sitzt auf der Bank. Kandet Diawara ist noch nicht im Kader.

-50 Stamm rotiert

Kammerknecht, Rossipal, Casar, Oehmichen sitzen im Vergleich zum Spiel in Fürth bei Dynamo auf der Bank. Für sie starten Boeder, Risch, Amoako und Kother. Auch Niklas Hauptmann sitzt zunächst auf der Bank. Durchaus überraschende erste Elf von Thomas Stamm.

-55 Hoti beginnt beim FCM

Fiedler vertraut der Startelf von letzter Woche und damit auch auf Andi Hoti. Der Innenverteidiger war in der Rückrunde an Dresden ausgeliehen und wird von der SGD angeblich auch umworben. Gegen Fürth musste er nach 30 Minuten runter – ihm drohte der Platzverweis.

-60 Dynamo in der „Bringschuld“

Aktiv und mutig will Thomas Stamm spielen, mit der Unterstützung der Fans im Rücken Wiedergutmachung für die Auftaktniederlage betreiben. Gegen die Spielvereinigung hat der Trainer ein „über weite Strecken“ ordentliches Spiel gesehen – darauf will Dynamo heute aufbauen.

-70 FCM braucht Effizienz

Sein Gegenüber auf Seiten der Magdeburger war mit der Abwehrleistung seines Teams zufrieden. Tatsächlich hat der FCM gegen Braunschweig kaum Chancen zugelassen, verlor nach einem Sonntagsschuss in der Schlussphase. Vor allem, weil die Blau-Weißen ihre Chancen vor der Pause nicht nutzten. Das soll gegen Dresden anders werden.

-70 Stamm will mehr Stabilität

Zum Auftakt in die Saison hat Dynamo Dresden in der Abwehr einige Löcher gelassen, drei Gegentore kurz nach Anpfiff bzw. nach der Pause kassiert. Auf der Stabilität in der Defensive lag folglich auch der Fokus des Trainers in den Übungseinheiten.

-70 Fiedler: „Besonderes Spiel“

Auch wenn Markus Fiedler erst seit wenigen Wochen in Magdeburg ist, weiß der neue Coach des FCM um die Bedeutung der Partie gegen den Rivalen aus Dresden. Die Trainingswoche sei intensiv gewesen, die Spannung hoch.

SGD mit deutlich besserer Bilanz

Historisch haben die Schwarz-Gelben die Nase im Ostkracher vorne. Und auch in der jüngeren Vergangenheit lief es für Dynamo besser.

Elb-Klassiker steht an

Nachdem Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg am ersten Spieltag der 2. Bundesliga verloren haben, kommt es im Harbig-Stadion zum Duell der beiden Rivalen von der Elbe. Der FCM möchte dabei zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 in Dresden gewinnen.