Das haben sich die Verantwortlichen von RB Leipzig sicherlich ganz anders vorgestellt: Eine Woche vor dem Pokal-Auftakt bei Viertligist Sandhausen (16. August, 15.30 Uhr) verpatzt das Team von Trainer Ole Werner (37) die Pflichtspiel-Generalprobe, kassiert bei Frankreich-Erstligist Lens eine 0:2-Niederlage.
Eine alarmierende Pleite, denn Leipzig zeigt eine enttäuschende Leistung. In der Defensive stimmt vor allem bei den Gegentoren (beide freistehend per Kopf, 59./65.) die Abstimmung nicht. Vorn ist das Team über 90 Minuten zu harmlos.
Bitter vor allem für Lois Openda (25)! Das Spiel im Norden von Frankreich ist auch die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Der Belgier kickte vor seinem Wechsel 2023 nach Leipzig eine Saison für Lens (21 Tore in 42 Spielen). Das Freundschaftsspiel, Teil der Ablösemodalitäten.
Dass sich vor allem die erste Halbzeit um Openda dreht, liegt aber nicht nur an der Grubenlampe, die der Stürmer vor dem Spiel als nachträgliches Abschiedsgeschenk erhält.
Lois Openda wird vor dem Spiel von den Lens-Verantwortlichen verabschiedet
Foto: RB Leipzig / motivio
Glück für Openda: Er bleibt unverletzt, nachdem Lens-Torwart Robin Risser bei einem Klärungsversuch ungestüm den Strafraum verletzt und den Leipzig-Angreifer mit abräumt (14.).
Pech für Openda: Nach einem Zuspiel von Xavi Simons steht er frei vor Risser und setzt den Ball knapp rechts neben den Pfosten (40.).
RB-Interesse: Klopp will IHN nach Leipzig locken
Quelle: BILD08.08.2025
Während Lens nach dem Seitenwechsel zweimal eiskalt zuschlägt und die RB-Abwehr unglücklich aussehen lässt, ist vom Belgier lange Zeit nichts zu sehen. Nach guter Vorarbeit von Nedeljkovic, sorgt Openda am Ende aber doch für den Ehrentreffer.
Was war sonst noch wichtig?
Als einer von nur zwei Leipzig-Feldspielern sitzt Timo Werner (29) im Hauptspiel auf der Bank. Für den Rekordtorjäger der Sachsen (113 Treffer), der RB Leipzig diesen Sommer unbedingt noch verlassen soll, ist es der erste Test der Vorbereitung, bei dem er überhaupt zum Kader gehört.
Während Werner allerdings nur 90 Minuten zuschauen darf, steht Maarten Vandevoordt (23) im RB-Tor. Konkurrent Peter Gulacsi darf zuvor nur im Geheimtest mit dem restlichen Leipzig-Kader gegen die anderen Lens-Profis ran. Eine Vorentscheidung, wer künftig Leipzigs Stammtorhüter ist, soll das allerdings noch nicht sein.
So hat Leipzig gespielt
Aufstellung Hauptspiel: Vandevoordt – Nedeljkovic, Orban, Castello Jr., Raum –Vermeeren – Bakayoko, Schlager, Xavi, Nusa – Openda
Tore: 0:1 Thomasson (59.), 0:2 Udol (64.), 1:2 Openda (83.)
Aufstellung Geheimtest: Gulacsi – Baku, Geertruida, Bitshiabu, Finkgräfe – Seiwald – Banzuzi, Baumgartner, Ouedraogo, Diomande – Elmas (46. Silva)
Tore: 1:0 Ouedraogo (55.), 2:0 Banzuzi (61.), 3:0 Eigentor Lens (76.)