Endlich mal wieder schlechte Nachrichten von Meilenprogrammen: Nachdem die große Umstellung der Lufthansa im Juni einiges zu Wünschen übrig gelassen hatte, macht Air Canada ihr Aeroplan Programm nun fast in jeder Hinsicht unattraktiver. Dazu gesellen sich Neuigkeiten über Europa-Ziele der neuen Swiss-Kabine und die günstigsten Hilton Hotels auf unserem Kontinent. Wer sich gerade in Thailand über gutes Wetter, günstiges Essen und schöne Strände ärgert und deswegen sofort zurück in die alte Welt möchte, findet in unserer Liste von Oneway-Angeboten bestimmt ein passendes Angebot.

Mit Schweizer Sinnen durch Europa

Vergangene Woche haben wir bereits über das bevorstehende Debüt von Swiss‘ Allegris Swiss Senses Kabine auf der Langstrecke gesprochen. Bevor es im Januar von Zürich über den Atlantik geht, soll die neue Maschine jedoch erstmal in Europa unterwegs sein. Düsseldorf, Hannover, Prag und Palma de Mallorca lauten die ersten Ziele, zu denen Swiss neuer Airbus A350 im Linienverkehr eingesetzt wird. Preislich geht es ab etwa €150 pro Strecke los.

Am Freitagmittag war der A350 dann plötzlich wieder aus allen Flugplänen verschwunden. Auf Anfrage bestätigte die Airline, dass der neue Flieger zwar ab Oktober auch Kurzstrecken zum Einsatz kommen wird, allerdings noch gar nicht hätte buchbar sein sollen.

Reisezeitraum: Oktober bis Dezember 2025

Günstig nach Westen – und nur nach Westen

In den letzten Monaten sind uns immer wieder gute Preise für Einweg-Tickets ab Asien aufgefallen. Ein paar Mal ging es dabei über den Pazifik nach Kanada, in den meisten Fällen aber endete die Reise in Europa. Diese Verbindungen dürften für den Großteil unserer Leser ohnehin interessanter sein, also war es an der Zeit, uns und euch einen Überblick zu verschaffen. Redaktionsleiter Peer hat sich die Zeit genommen, die günstigsten Angebote aufzulisten. Und egal, ob von Japan, China oder Thailand – man kommt für weniger als drei hellgrüne Scheine von Asien nach Europa. Auch ohne Rück- bzw. Hinflug.

Reisezeitraum: Bis Mai 2026

Die günstigsten europäischen Hiltons

Unsere Hotellisten sind besonders bei Statusjägern beliebt, geben sie doch Aufschluss darüber, wo die benötigten Statusnächte mit geringem Aufwand zu bekommen sind. Anderen dient es als Inspiration, neue Städte kennenzulernen, weil man dort gerade etwas weniger für eine Unterkunft bezahlt. Letzten Sonntag ging es um Hilton Hotels, zu denen wir wie üblich zwei Listen anbieten: Eine mit den günstigsten Hilton Hotels, und eine zweite, die alle anderen Hilton-Marken wie Hampton Inn, DoubleTree, Garden Inn und andere einschließt. In beiden Fällen steht erstaunlicherweise das Vereinigte Königreich an der Spitze.

Aeroplan stürzt ab

Es ist schon eine Weile her, dass wir über eine breit angelegte Entwertung eines Vielfliegerprogramms gesprochen haben. Die jüngste Umstellung bei Miles&More ist nun auch schon zwei Monate her, betraf nur das Einlösen von Prämien-Meilen und war in vielen Bereichen bei weitem nicht so katastrophal wie befürchtet.

Vermutlich aus purer Höflichkeit springt deshalb Lufthansas Star Alliance Partner Air Canada in die Bresche. Wie bei einem ordentlichen Hockeyfight hat die Airline dabei ihre treuesten Kunden erstmal ordentlich gegen die Bande gecheckt, um ihnen anschließend die Fäuste in dick gefütterten Handschuhen vor den Helm zu ballern. Der Erwerb von Prämien-Meilen wird deutlich schwerer und direkt an die Ticketkosten gekoppelt. Und auch die Status-Qualifikation wird um einiges anspruchsvoller – und besonders für Europäer völlig unattraktiv. Bei einem Stapel so bitterer Pancakes hilft auch kein Ahornsirup mehr.

Titelbild: Photo by John McArthur on Unsplash