1. ruhr24
  2. Service
  3. Rückrufe/Warnungen

DruckenTeilen

Ein Mann bückt sich vor einem Brotregal im Supermarkt, während im Vordergrund noch zur Hälfte ein Einkaufswagen zu erkennen ist.Wer zuletzt in der Brot- und Brötchen-Regal eingekauft hat, sollte sich über einen Rückruf informieren (Symbolfoto). © Martin Wagner/Imago

Wichtiger Hinweis für alle Burger-Fans: Eine bekannte Lebensmittel-Marke ruft ihre Brötchen zurück. Kunden sollten das Produkt nicht essen.

Hamburg – Die Block Foods AG ruft ihre beliebten Brioche Buns zurück. Der Grund ist alarmierend – in den Brötchen können sich metallische Fremdkörper befinden, informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Bei Verzehr besteht akute Verletzungsgefahr.

Brötchen-Rückruf trifft 9 Bundesländer – Warnung vor inneren Blutungen

Wie das Unternehmen aus Hamburg mitteilt, ist bei der Herstellung ein technischer Schaden aufgetreten. Dadurch gelangten metallische Fremdkörper in die „Block House Brioche Bun“ Zweierpackungen (2x 80 Gramm). Obwohl der Hersteller normalerweise einen Metalldetektor einsetzt, konnte er den Verbleib aller Metallteile nicht eindeutig klären.

Die Fehlerquelle beim Lieferanten wurde mittlerweile identifiziert und behoben. Block Foods AG reagierte umgehend und nahm die betroffenen Chargen aus dem Verkauf. Weitere aktuelle Lebensmittel-Hinweise finden Kunden auf einer Rückruf-Liste.

Burger-Brötchen von Rückruf betroffen – alle Informationen auf einen Blick

Wer das Produkt gekauft hat, sollte jetzt folgende Informationen überprüfen:

  • Produkt: Block House Brioche Bun
  • Mindesthaltbarkeitsdaten: 21.08.2025 und 22.08.2025
  • Verpackungseinheit: 2x 80 Gramm
  • Hersteller/Inverkehrbringer: Block Foods AG
  • Verkauf über: Onlineshop und dem Lebensmitteleinzelhandel

Burger RückrufDiese Burger Buns sind von einem Rückruf betroffen. © Bihlmayerfotografie/Imago; Block Foods AG; Collage: RUHR24Burger-Brötchen von Rückruf betroffen – Produkt in 9 Bundesländern im Verkauf

Der Rückruf betrifft neun Bundesländer:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Metall-Fremdkörper in Burger Buns: Kunden drohen im schlimmsten Fall innere Blutungen

Das versehentliche Verschlucken metallischer Fremdkörper kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Besonders gefährlich wird es, wenn scharfkantige Metallstücke in den Verdauungstrakt gelangen. Scharfe Metallteile können beim Zerkauen Zunge, Zahnfleisch und Rachenwände verletzen (mehr Lebensmittelrückrufe bei RUHR24).

RUHR24 bei Google News folgen:

Ihr wollt die wichtigsten News des Tages nicht mehr verpassen? Dann folgt RUHR24 bei Google News.

Beim Schlucken können die Fremdkörper die empfindliche Speiseröhrenwand durchstoßen. Im schlimmsten Fall können Metallteile die Magenwand durchbohren und lebensgefährliche innere Blutungen verursachen.

Größere Metallstücke können den Darm blockieren und einen medizinischen Notfall auslösen. Wer die Brötchen gegessen hat und Schmerzen oder unangenehme Beschwerden bemerkt, sollte sofort den Arzt aufsuchen.

Burger-Brötchen von Rückruf betroffen – Kunden erhalten Kaufpreis zurück

Block Foods AG warnt eindringlich davor, die betroffenen Produkte zu verzehren. Kunden können die Brioche Buns gegen Erstattung des Kaufpreises in der jeweiligen Filiale oder direkt beim Unternehmen zurückgeben – auch ohne Kassenbon.

Für Rückfragen steht die E-Mail-Adresse rueckruf@block-foods.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.block-foods.de.