Mannheim / Heidelberg / Ludwigshafen / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Überblick des Wettertrends und der Wettervorhersage vom 10.–22. August 2025 von unserem Wetterfrosch:

1. Wochenende und Wochenstart (10.–12. August): Hitzewelle und Sonnenschein

Am Sonntag (10.8.) Aufheiterungen und zwischen 28-32 °C, gefolgt von sonnigem und heißem Wetter am Montag.

Am Dienstag (12.8.) scheint die Sonne teils getrübt, aber weiterhin sehr heiß – bis zu 34 °C.

2. Wochenmitte (13.–15. August): Höhepunkt & spätere Milderung

Mittwoch (13.8.) erreicht mit 34-37 °C einen eindeutigen Höhepunkt der Hitze.

Danach Temperaturen bei etwa 31-33 °C bei weiterhin sehr heißem und teils bewölktem Wetter am Donnerstag (14.8.) und Freitag (15.8.).

3. Wochenende und darauffolgender Wochenstart (16.–19. August): Übergangsphase zu angenehmerem Wetter

Ein leichter Rückgang der Temperaturen: 32-33 °C am Samstag (16.8.), gefolgt von 31 °C am Sonntag (17.8.).

Anfang der Woche (18.–19. August): Weiterhin warm, tagsüber jedoch nur noch 28–30 °C bei Wechsel von Sonne und Wolken.

4. Wochenverlauf (20.–22. August): Milder und feuchter

Mittwoch (20.8.) startet örtlich mit anhaltendem Regen am Morgen, dann bewölkt und feucht.

Donnerstag (21.8.) erneut sonnig – Hoch bei 26 °C.

Freitag (22.8.) beginnt mit möglichen morgendlichen Regenschauern, entwickelt sich aber zu einem teils sonnigen Tag mit 26 °C.

Örtliche Abweichungen sind möglich. Der Trend zeigt eher in höhere Temperaturbereiche.

Fazit & Empfehlungen:

Höchste Vorsicht bis Mitte August: Aufgrund der starken Hitze – unbedingt auf ausreichend Sonnenschutz achten, hydratisiert bleiben und Hitzepausen einlegen.

Ab Mitte der Woche (15./18.): Die Temperaturen bleiben hoch, sind aber spürbar erträglicher – ideal für Outdoor-Aktivitäten.

Ab dem 20. August: Wetter wird wechselhafter und frischer – Regenjacke, vielschichtige Kleidung (Zwiebelprinzip) sowie wetterfeste Planungen für Aktivitäten sind sinnvoll.

Tipps für das Wohlbefinden: Genug Trinken. Keine körperlichen Anstrengungen in der Mittagshitze. Wohnung von Hitze abschotten, soweit möglich anstrengende Aktivitäten in die Morgen- und Abendstunden verlegen.

Quelle: MRN-News.de Wetterfrosch, Alle Angaben ohne Gewähr.