Bei einem schweren Verkehrsunfall in Urdenbach sind in der Nacht zu Sonntag zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Düsseldorfer Feuerwehr berichtet, hatte das automatische E-Call-System eines Fahrzeugs einen Unfall kurz vor Mitternacht auf dem Baumberger Weg gemeldet.

Umgehend entsandte die Leitstelle mehrere Einheiten von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Unfallstelle. Auf Bildern ist das komplett zerstörte Auto zu sehen, bei dem es offenbar zu einem Frontalzusammenstoß gekommen ist. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden fünf Personen, die sich bereits außerhalb des Fahrzeugs befanden. Das Auto war offenbar bei einem Alleinunfall verunglückt. Vier Menschen waren lebensgefährlich verletzt, für eine Person kam bereits jede Hilfe zu spät. Man habe die Verletzten sofort versorgt, heißt es von der Feuerwehr. Zur Unterstützung forderte der Einsatzleiter weitere Rettungsdiensteinheiten sowie einen Rettungshubschrauber aus Dortmund an.

Trotz der sofort eingeleiteten medizinischen Maßnahmen starb eine weitere Person noch an der Einsatzstelle. Die anderen drei Fahrzeuginsassen transportierte der Rettungsdienst in Düsseldorfer Krankenhäuser. Da sich der Unfallort in der Nähe der Stadtgrenze zu Monheim am Rhein befand, waren ebenfalls Einsatzkräfte aus Monheim beteiligt.

Die Feuerwehrleute unterstützten bei der Versorgung der Verletzten, streuten auslaufende Betriebsmittel ab und leuchteten die Einsatzstelle und den Landeplatz des Hubschraubers aus. Die Polizei zog ein Unfallaufnahmeteam hinzu.

Die letzten der rund 50 Einsatzkräfte, unter ihnen auch ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, kehrten nach etwa fünf Stunden zu ihren Standorten zurück. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.