Vertrag läuft aus 

Borussia Mönchengladbach: Antwerpens Van den Bosch als Itakura-Ersatz im Fokus

©IMAGO

Der belgische Innenverteidiger Zeno Van Den Bosch ist in den Fokus von Bundesligist Borussia Mönchengladbach geraten. Die Fohlen suchen nach dem Abgang von Ko Itakura (28) zu Ajax Amsterdam nach Ersatz für das Defensivzentrum. Einem Bericht der „Bild“ zufolge hat der Bundesligist den 22-Jährigen in den vergangenen Wochen verstärkt beobachtet „und jetzt an der Angel“.

Gerücht

Zeno Van Den Bosch
Z. Van Den Bosch Royal Antwerpen FC Innenverteidiger Royal Antwerpen Royal Antwerpen FC

 

55 % Borussia Mönchengladbach Bor. M’gladbach Jupiler Pro League Bundesliga

Konkreter wird das Blatt allerdings noch nicht. Für Itakura hatte Mönchengladbach 10,5 Millionen Euro Ablöse kassiert. Mindestens ein Teil davon soll dem Vernehmen nach in Verstärkung investiert werden. Der Marktwert des Antwerpen-Eigengewächses wird auf 10 Mio. taxiert. Aufgrund seines auslaufenden Vertrags könnte Van den Bosch bei einem Verkauf in diesem Sommer aber günstiger zu haben sein.

„Wir haben einige Optionen und halten die Augen offen. Wir können jederzeit reagieren, wenn eine Tür aufgeht“, hatte Gladbachs Sportchef Roland Virkus zuletzt mit Blick auf einen möglichen Itakura-Ersatz zu Protokoll gegeben und allgemein angeführt: „Der Transfermarkt ist in diesem Jahr sehr schleppend in Gang gekommen, vielleicht auch durch die Klub-WM. Und wenn mal Geld in die Liga kommt wie durch den Verkauf von Florian Wirtz von Leverkusen nach Liverpool, dann wird es eher im Ausland reinvestiert.“

So reagiert die TM-Community auf Gladbachs Van-den-Bosch-Gerücht

Van den Bosch hatte sich vergangene Saison bei Antwerpen zum unumstrittenen Stammspieler entwickelt, stand bei 30 Ligaeinsätzen immer in der Startelf. Ein möglicher Wechsel an den Niederrhein wird auch in der TM-Gerüchteküche viel diskutiert. „Ich sehe definitiv Bedarf in der Defensive. Mit nur vier bundesligatauglichen Innenverteidigern in die Saison zu gehen, von denen einer noch als Backup für den Rechtsverteidiger fungiert, halte ich für fahrlässig“, schreibt der User „Misantroph“ mit Blick auf die aktuelle Kadersituation der Fohlen in der Abwehr.

TM-User „Ragazzo“ meint: „Ein gewisser Bedarf mag da sein und Potenzial beim Spieler ebenso, aber wir haben andere Baustellen und für genau diese Planstelle wohl eher keine +/- 7 Millionen übrig. Immer vorausgesetzt, es köchelt nicht noch was anderes im Hintergrund, wie zum Beispiel ein Scally-Verkauf.“

Mit Blick auf die sportlichen Qualitäten attestiert User CedreiPo: „Er ist nicht superschnell, aber auch nicht langsam. Seine durchschnittliche Endgeschwindigkeit macht er durch herausragende Antizipation wett. Da ist kein wesentlicher Unterschied gegenüber Ko. Der User, der hier behauptete, Van den Bosch sei unbeweglich, kann ihn nicht wirklich kennen oder interpretiert die Körpergröße in Verbindung mit seiner Motorik als ‚hüftsteif‘. Das ist er aber ganz und gar nicht. Ein Virgil van Dijk wirkte in diesem Alter ähnlich – das ist einfach eine entwicklungsbedingte Phase, die du mit gutem Koordinationstraining veränderst.“